Austro Disco
"...schon wieder einen exaltierten Wiener kennengelernt...warum sind die Österreicher so ..so...speshul? Liegt es an GANYMED?"
Eine Analyse von Hannes Grassegger
Geographisch verortet man Österreich zwischen Deutschland und Italien. Politisch ist das schon schwieriger, wie dieses Video beweist:
Aufgepasst Nicht-Österreicher! Im Video, ab Minute 2.12 ist es gut zu erkennen: Der untote, wichtigste Politiker der grossen Kulturnation Österreichs setzt sich vor allem für Volksmusik ein. Als er stirbt, ist das ganze Land schwer geschockt (Anfang des Videos), weil Haider einen generellen Wunsch aussprach und einen Weg verkörperte, der dem Willen von 1) Kirche und 2) Staat entspricht.
Wer nun fragt, wie es soweit kam, warum die Österreicher so "crazy" sind, hier die These: Die Austro Disco Szene ist schuld. Sie hat 1978 den Österreicherinnen und den Österreichern das Hirn gewaschen. Der Beweis:
Was die österreichische Gruppe Ganymed damit auslöste, beschreibt Falco bereits 1979 zusammen mit seiner früheren Band Drahdiwaberl (sic!) im folgenden Song:
Gut zuhören ab Minute 1.20. Das Lebensgefühl des ganz normalen Wieners Ende der Siebziger wird beschrieben. Zitat: "Ganz Wien ist heut auf Heroin"! Wien, Hauptstadt Österreichs, Sitz der Regierung.
Im folgenden Video die Effekte der Austro Disco-Droge. Es ging alles rasend schnell. Ein klassischer Wiener Walzerabend, der Opernball 1979.
1979 also war Österreich bereits schwer angeschlagen - aber noch lange nicht auf dem heutigen Niveau. Zum Abschluss der Wiener Opernball, heute.
Quod erat demonstrandum: Austro Disco ist schuld. Nach dieser bedrückenden Darlegung erscheint neben seiner Fisur auch die Politik Haiders folgerichtig: Zurück zur Volksmusik. Mit Vollgas.
Nachtrag:
Wie sich bei genauerer Nachforschung ergab, war Falco nicht nur an Drahdiwaberl beteiligt, sondern auch an der Ganymed-Verschwörung! Zudem starb auch er alkoholisiert auf der Strasse. Genau 10 Jahre vor Haider! Und auch direkt nach einem DISCO ABEND!! OMG - AUSTRO DISCO!!!
Eine Analyse von Hannes Grassegger
Geographisch verortet man Österreich zwischen Deutschland und Italien. Politisch ist das schon schwieriger, wie dieses Video beweist:
Aufgepasst Nicht-Österreicher! Im Video, ab Minute 2.12 ist es gut zu erkennen: Der untote, wichtigste Politiker der grossen Kulturnation Österreichs setzt sich vor allem für Volksmusik ein. Als er stirbt, ist das ganze Land schwer geschockt (Anfang des Videos), weil Haider einen generellen Wunsch aussprach und einen Weg verkörperte, der dem Willen von 1) Kirche und 2) Staat entspricht.
Wer nun fragt, wie es soweit kam, warum die Österreicher so "crazy" sind, hier die These: Die Austro Disco Szene ist schuld. Sie hat 1978 den Österreicherinnen und den Österreichern das Hirn gewaschen. Der Beweis:
Was die österreichische Gruppe Ganymed damit auslöste, beschreibt Falco bereits 1979 zusammen mit seiner früheren Band Drahdiwaberl (sic!) im folgenden Song:
Gut zuhören ab Minute 1.20. Das Lebensgefühl des ganz normalen Wieners Ende der Siebziger wird beschrieben. Zitat: "Ganz Wien ist heut auf Heroin"! Wien, Hauptstadt Österreichs, Sitz der Regierung.
Im folgenden Video die Effekte der Austro Disco-Droge. Es ging alles rasend schnell. Ein klassischer Wiener Walzerabend, der Opernball 1979.
1979 also war Österreich bereits schwer angeschlagen - aber noch lange nicht auf dem heutigen Niveau. Zum Abschluss der Wiener Opernball, heute.
Quod erat demonstrandum: Austro Disco ist schuld. Nach dieser bedrückenden Darlegung erscheint neben seiner Fisur auch die Politik Haiders folgerichtig: Zurück zur Volksmusik. Mit Vollgas.
Nachtrag:
Wie sich bei genauerer Nachforschung ergab, war Falco nicht nur an Drahdiwaberl beteiligt, sondern auch an der Ganymed-Verschwörung! Zudem starb auch er alkoholisiert auf der Strasse. Genau 10 Jahre vor Haider! Und auch direkt nach einem DISCO ABEND!! OMG - AUSTRO DISCO!!!
hannes1 - 1. Aug, 13:13