weblog: economics

Samstag, 17. August 2013

Aramis - Bruno Latour

Unbenannt

Aramis is a scientific novel about how all of a sudden in Paris 1984 a technology that could have replaced cars and trains was brought down. Written Bruno Latour, one of my favourite thinkers ever.

Mittwoch, 25. August 2010

Lecture

Those interested in research on Social Labelling should visit Northumbria University, Newcastle upon Tyne, from Sept 1.-3. 2010.

Details & Abstracts: http://www.northumbria.ac.uk/sd/academic/scd/whatson/news/sociallabelling1

I will be presenting the results of my research on the economics of Fair Trade apparel certification at the conference.

Many thanks for the ongoing support to Prof. Markus Huppenbauer, University of Zürich. See his work: http://www.ethik.uzh.ch/ufsp/ma/markushuppenbauer.html

Dienstag, 2. Juni 2009

Cambridge University Workshop

The Costs of Fair Trade Textile Certification – A Global Value Chain Perspective

By Hannes Grassegger

Remark: I wrote this paper for the CRASSH Workshop on Fair Trade - A Moral Economy? at Cambridge University. If you like to get the original with all the references contact me via this blog.

1) Introduction

This paper analyses the costs of Fair Trade (FT) third party certification for clothing by examining the given industry structure and applying the Global Value Chain framework.

FT clothing certification was started in 2004, and is different to FT certification for agro-commodities, as it tackles a by far more complex industry. Thus, FT textiles certification can be regarded as a test run for the expansion of the FT system on most industrial products like computers etc. Proponents of FT often praise the system as a market based solution to obtain certain social and environmental improvements.

In popular language, the expression Fair Trade has become synonymous with ethically differentiated products that rely on social and environmental standards. “There is no legal definition of Fair Trade and no protection against counterfeit Fair Trade products” (Nicholls et al. 2005, p. 230). The Fair Trade definition according to FINE reads as follows:
“Fair Trade is a trading partnership, based on dialogue, transparency and respect, that seeks greater equity in international trade. It contributes to sustainable development by offering better trading conditions to, and securing the rights of, marginalized producers and workers [highlighted by the author] – especially in the South. Fair Trade Organizations, backed by consumers, are engaged actively in supporting producers, awareness raising and in campaigning for changes in the rules and practice of conventional international trade.”
FT thus focuses on workers and producers. It promises direct and efficient transfers of money or other measurable benefits to workers within the production process of a specific FT product. FT certification for clothing has the aim of substantially improving working conditions and demands several costly compliance measures for producers, such as higher wages. We thus expect a corresponding price increase for FT certified products.
To find out “the retail price increases that would be necessary to fully absorb the costs of substantially raising wages and/or improving working conditions for production level workers in the apparel industry” Pollin et al. (2002, p. 5) analyzed retail price effects of wage increases for staff in the production of garments. Starting from aggregated data from Mexico and the US on the share of labor costs per item at the shipping stage, they increased staff wages by a 100%. Depending on the production country and depending on whether they also doubled the wages of supervisory staff, they estimated costs, which, added to the retail price should cause price rises “ranging between 2% and 6%” (Pollin et al. 2002, p. 5). Thus, to cover the costs of doubling the wages only a very small price increase should be expected. However, actual mark-ups for Fair Trade certified clothing are by far higher. Conducting internet and storefront as well as press research, I found a plethora of offers for Fair Trade certified white T-shirts showing price increases between 160% an 360% compared to a common white T-shirt from mass retailer C&A.

The goal of this paper is to explain this huge discrepancy between the observed market prices of certified textile products and the much lower price increase that could be expected due to the FT requirements. The costs of Fair Trade certification accrue partly because of the specific production circumstances of textiles and clothing. Certifying clothes is different to certifying simple products like coffee, insofar as the production processes are more complex and sequenced. The predictions of Pollin et al. (2002) were based on two premises:

- Imposing higher wages (or better working conditions) comes at no cost.
- The production of textiles is undertaken by a vertically integrated unit.

This paper shows why both premises lead to false conclusions in the context of complex value chains such as for clothes. For this, I first give a brief overview of the clothing value chain and its properties (section 2). Section 3 presents the Global Value Chain concept, on which the assessment of cost effects of certification is based and section 4 investigates these effects in detail. Section 5 concludes.

2) Properties of Textile Value Chains

Gereffi et al. (see 2003, p. 7) divide the production process of clothing into five distinct adjacent stages:

Raw Materials: e.g. farming of cotton, bamboo, hemp, jute, linen or sisal; man-made (synthetic) production of fibers; cattle breeding of different types of farm animals for wool production.

Components: The textiles industry comprises several production stages to arrive at fabrics, also depending on the raw material. Examples are ginning (removing the seeds from the cotton fibres), yarning, weaving. Depending on the case, yarns and fabrics might get dyed or bleached.

Production: This is where the textiles and the clothing industry split. It comprises cutting fabrics, trimming the pieces and finishing the product. Finished clothing gets ironed and packed. Sometimes even price buttons for the contracting retailer customer can be added, making the product ready for the storefront (see Nordas 2004, p. 5).

Export: Export can be done by brand-named apparel companies, retail agents, overseas buying offices or trading companies.

Marketing: Goods are sold to the customer via different types of retailers or brand-named companies who sometimes have their own outlets or flagship stores.

Contrary to the assumptions of Pollin et al. (2002), the production of clothing is characterized by high degrees of international labor division. Vertical integration is largely absent and production takes places within many adjacent stages, and is carried out by globally dispersed, legally independent, profit maximizing companies. In the textile sector, physical separation of the different production steps, like product design and manufacturing, prevails. The planning and design of clothing production are largely located in developed countries, while a significant international relocation of manufacturing to lower cost producers around the world, and in some cases in relative geographical proximity to the major consumer market has taken place (see Nordas 2004, p.2). This requires costly informational processes, where flows of consumer demand and product information have to be transferred between intermediary producers at very different places. As intermediary goods of differing quality need to be exchanged globally, transaction costs form an important part of production costs in the clothing and textile sector.

Total market growth of clothing is small, while consumer behavior has changed insofar as frequent changes in product appearance are valued. For retailers and brands, this means more frequent interaction with suppliers about product properties. Retailers like H&M have started to offer fast changing collections of clothing. A higher frequency of transactions between buyers and suppliers with the total amount of products held constant means that the relative weight of transaction costs as a part of total costs for clothing production can be expected to increase. Information exchange and storage systems have become ever more important to save costs and organize production (see Gereffi et al. 2003, p. 6). As described by Cammett (2006, pp. 24), recent changes in the global textile industry have been mainly organizational or based on information technology. Both observed strategies (clustering and electronic data exchange) are means to reduce costs resulting from information asymmetry. In the globalized clothing value chain, transaction costs are an important source of companies’ costs. Factor prices are not the most important costs for producers.

Standards play a major role in value chain management. Production coordination is based on a common set of standardized practices or process standards (like ISO 9000) and product standards (like national regulations concerning product contents). Inclusion of certain suppliers into textile and clothing production processes depends on the use and knowledge of compatible and widely disseminated standards (see Nordas 2004, p. 5; Cammett 2006 p. 24). Interlinking production processes with new partners causes transaction costs and specific investments: “Big retailers invest significant time and resources in bringing their suppliers up to speed on their designated procurement systems and training factory management to work with computer technology and the Internet. Once they achieve an effective management system within a given factory, sourcing executives try to generalize the system over a number of supplier factories.” (Cammett 2006, p. 32).
Information on social and environmental production circumstances is available only for insiders of the production process. To ensure FT quality to the consumer, FT inputs have to be tracked throughout the entire value chain. Because of information asymmetries and incentives to cheat between buyers and sellers of intermediary products, there must be some kind of control and information system to ensure producer compliance with costly social and environmental standards. At each stage of production, within each company participating, social and environmental issues accrue and have to be controlled for by third party auditors. This results in fees which have to be paid by FT certified producers to third party FT licensing organizations like FLO-Cert.

3) The Global Value Chain Concept

In economic literature, assessments of certification generally overlook the effects of what happens if successive intermediaries are involved in the production process. Usually a simple buyer-seller (consumer-firm) relation is presupposed for exploring the economics of certificates (see for example Albano et al. 2001, pp. 267; Bonroy et al. 2004, pp. 527; Sedjo et al. 2002, pp. 272; Linnemer et al. 2000, pp. 1397; Kuhn 1999, pp. 1). This may be plausible for simpler products than clothes. But as the production of textiles is highly disintegrated and internationally dispersed, certification may lead to several potentially costly changes in complex production processes which include several independent intermediaries. To evaluate these FT certification effects on the value chain, a framework which delivers a dynamic perspective on the effects of standards implementation on global production processes will be necessary.

Economic sociology has developed a model called Global Value Chains (formerly also named Global Commodity Chains; see Gereffi et al. 1994, p. 1, Gereffi et al. 2005, pp. 78) which is concerned with the structural properties of the industry in which a specific product is produced. Global Value Chain theory systematically depicts actors and the linkages between them within production networks (value chains). The Global Value Chain (GVC) framework shows the flows of intermediary goods; services and information in order to provide a certain product (see Starmanns 2007, p. 12). The framework delivers characteristics and terminology for an analysis of certification effects. By drawing a relation between optimal chain structures and given product properties, it offers insights about value chain related cost-effects of FT certification.

Graphically and analytically, the GVC model decomposes the production process into a sequence of nodes and linkages:

figure-3

Nodes capture the processing of goods or information. They comprise one value added step, or one activity that is exercised. Nodes are a separable process, either technologically or socially (see Hopkins et al. 1994, p. 18).

Linkages capture the exchange relation between nodes. These are the flows of (intermediary) goods, services and information.

The information exchange between production stages relates to the product. Following Humphrey et al. (2001, pp. 21) there are four key contractual parameters of the transaction (referred to as product parameters in this study) which define what is to be done at any point in the chain and form the content of informational flows: 1) Product definition: What is to be produced; 2) Process definition: How is it to be produced. ; 3) Time of production or delivery. 4) Amount of production or/(and) product price.

Exchange of intermediary goods, services and information can happen within different overall structural alternatives, i.e. within market, hybrid forms or hierarchies. These structures are governance systems. Global Value Chain theory describes the existence of structural similarities of industries caused by the contractual parameters of their particular products. The governance structure of the value chain follows a transaction cost economizing idea, based on given product properties. Building on Williamson's (see 1979, pp. 248) definitions of three governance types Gereffi et al. (2005, pp. 86) develop five structural forms of value chain governance: market, modular, relational, captive and hierarchical (see Figure 1 below). Modular, relational and captive governance forms are called network governance types and show similarity to Williamson’s hybrid contractual arrangements (Williamson 1991, pp. 280).
To describe the transaction cost defining properties of the product parameters of Global Value Chain exchange processes Gereffi et al. propose three variables: complexity, codifiability and supplier capability. The values of these variables determine the transaction costs within global value chains and thus the transaction cost economizing overall governance structure (see Gereffi et al. 2005, pp. 84-85). The three determinants relate to the basic unit of a single transaction along the chain and comprise two causes of transaction costs. Those described by Williamson (see e.g. 1973, pp. 317), and those created by value chain activities coordination, called mundane transaction costs (see Gereffi et al. 2005, p. 84).


Figure-1


By shifting these determinants between two qualitative values (high and low), the optimal governance structure changes (see Figure 1 above), thus a dynamic perspective on value chains is made possible. As the values of the determinants of a transaction (complexity, codifiability and capability) depend on the contractual product parameters introduced by Humphrey et al. (2001, p. 22), we can now understand how standards influence the structure of Global Value Chain governance. The causal relation between standards and efficient governance structure is illustrated below. Figur 2 shows that as pointed out by Humphrey et al. (2001, p. 22), product and process standards (like FT certificates) change product parameters. Obviously, changing the parameters of transactions (process, product, time, amount/price) changes the determinants complexity, codifiability and supplier capability. If the values of the determinants change, the efficient mode of value chain governance changes.


Figure-2


On the right side of Figure 2 we can see generic chain transaction costs (always referred to a particular product) expressed as the costs of market use. If market structures prevail within an industry, the costs of market use must be lower than the costs of performing the same transaction within a hierarchical structure. Therefore, the changes in the efficient governance structure induced by changing the product parameters (e.g. via FT standards) can be expressed in the relative measure of the costs of market use for a certain transaction. If the transaction cost economizing industry structure was for example captive, the costs of market use for a specific transaction were comparably higher than in the case of modular industry structures.

Global Value Chain theory offers a framework to investigate the causal relation between standards, i.e. certificates and the transaction cost economizing industry governance structure. This allows predictions about the impact of Fair Trade standards, which change product attributes, on governance structures and thus transaction costs for market participants. Intuitively, the GVC model illustrates that the efforts, which are needed to organize transfers of goods or services within the chain are depending on the characteristics of the good. The kind of governance (e.g. market or hierarchy) of production sequences is designed depending on the way such efforts are minimized. A change in value chain relations, like searching new business partners, negotiating new arrangements etc. comes at high costs. Imagine a FT certificate requiring certain standards for work-place conditions. Buyers need to identify producers who are able to prove that they comply with these standard and they need to work out the best way to cooperate with their new suppliers in terms of information transfer, etc. In addition, Global Value Chain analysis predicts changes in the competitive situation within production stages. The requirements of a certain standard can lead to the exclusion of suppliers with low capabilities (in relation to the specific product parameters). This can lead to changes in the competitive structure, which in turn may lead to changes in prices for intermediary (chain) goods and services.

4) The Effect of Fair Trade Certificates on GVCs

Employing the GVC model, I will discuss the potential effects of certificates on the competitive structure in more detail.
Contracted, third party verified standards, like FT certificates, which comprise product and process standards, demand that several production stages, i.e. producers within the textile value chain comply with detailed, new requirements. Depending on the country of production and the quality demands producers have faced before, i.e. the state of the art of producers within the textile value chain, these requirements normally exceed legal and market requirements.

From a Global Value Chain perspective, Fair Trade standards influence the contractual parameters of the transaction and thus change the determinants of Global Value Chain Governance. As Gereffi et al. (2005, p. 92) have argued, the prevailing governance structure in the clothing and textile industry has moved to very market-based modular value chains in recent years, reflecting the ongoing process of vertical separation mentioned in chapter 2) (see also Gereffi 1999, pp. 37, Cammett 2006, pp. 25). Under modular governance (cf. Figure 1 above), product complexity and codifiability (which could be expected to increase through the introduction of FT standards) are already set at high values. But particularly through new requirements on suppliers at each stage, relative capabilities of potential and actual suppliers might decrease. In the GVC framework, decreasing capabilities causes a shift towards less market based network forms of governance, which from the given state of modular governance (high complexity, high ability to codify, high supplier capabilities) would lead to captive governance as being the most transaction cost economizing structure (see Figure 1). In comparison to modular governance, captive governance means that e.g. lead firms (who carry the major burden of value chain organization) need to invest more resources for consulting and supervising supply chain partners. Thus, transaction costs for sourcing certain inputs within a market context might become inefficient, and a switch to “closer” relations might economize resources for both business partners. As a result it can be argued, that taking part in a value chain for Fair Trade standardized product parameters implies higher costs of market use, as can be seen on the right side in Figure 2 which shows the influence of standards on governance.
Lowering supplier capabilities also means that some producers ultimately become excluded from the value chain, changing the competitive structure at each affected production stage. Moreover, a shift in governance towards more hierarchical, less market-based structures also implies a reduction in the number of market participants who are not contractually bound to buyers or sellers. This adds to the change in the competitive relations between processing stages. As a result, changes in competition (e.g. to a monopolistic situation) at different, interconnected stages can lead to changes in intra chain prices for intermediary goods.

These value chain effects (the change of transaction costs (expressed as the relative costs of market use) and changes in intra-chain prices) of FT certification are solely based on the fact that the production of textiles is integrated within a value chain structure, and FT standards change the contractual parameters of transaction throughout the entire chain by demanding compliance from several production stages and by demanding to exchange FT intermediary products only with other complying producers. Fair Trade actually creates a new, different value chain type, in which producers who had formerly relied on more market based sourcing structures experience higher transaction costs and changing input and output prices for (intermediary) goods.
Such value chain effects may be able to explain for the discrepancy between compliance costs calculations, such as done by Pollin et al. 2002 (who focus on the firm as an entity which is not integrated into some kind of value chain), and observed costs of the final Fair Trade certified product.

5) Conclusions

Because of the prevailing, non-vertically integrated industry structure and information asymmetries over individual producers’ social and environmental costly counterchecking of FT standards compliance needs to be undertaken by Fair Trade initiatives. Moreover the attributes of the (intermediary) textile products, i.e. the product parameters change due to certification. As Global Value Chain analysis argues, this is equivalent to a change in the product determinants and thus leads to a reorganization of the governance structure of the production process as well as to the exclusion of some producers, resulting in a change of intra chain intermediary prices and transaction costs (expressed in the costs of market use).

Introducing Fair Trade standards to an existing value chain imposes on each producer not only direct compliance costs, as argued by Pollin et al. 2002, but also certification fees to pay the control mechanisms and leads, in particular, to changed intra-chain prices and changed intra chain transaction cost, together termed (tangible and intangible) Value Chain Effects. The GVC model thus suggests an explanation for the observed discrepancy between market prices of FT textile products and the expected compliance costs.

A next step is to empirically test this hypothesis. In addition, the insights from the GVC model can be used to design optimal certificates for the textile sector. They would be optimal in the sense of minimizing the certification costs which are due to these value chain effects.






Literature:

Albano, G. L./Lizzeri, A. (2001): Strategic Certification and Provision of Quality, in: International Economic Review, Vol. 42, No. 1, pp. 267 - 283.
Arnesen, M./Selby S. (2008): Social Certification Using SA8000, accessed via: http://www.erm.com/ERM/Website.nsf/GFN/Sa8000.pdf/$file/Sa8000.pdf, November 17th, 2008.
Bonroy, O./Constantatos, C. (2003): Biens de Confiance et Concurrence en Prix: Quand Aucun Producteur ne Souhaite l'Introduction d'un Label, in: Revue Économique, Vol. 55, No. 3, pp. 527 - 532.
Cammett, M. (2006): Development and the Changing Dynamics of Global Production: Global Value Chains and Local Clusters in Apparel Manufacturing, in: Competition & Change, Vol. 10, No. 1, pp. 23 - 48.
Furubotn, E. G./Richter, R. (2005): Institutions & Economic Theory: The Contribution of the New Institutional Economics, Michigan.
Gereffi, G./ Korzeniewicz, M./Korzeniewicz, R. P. (1994): Introduction: Global Commodity Chains, in: Gereffi, G./Korzeniewicz, M. (Eds): Commodity Chains and Global Capitalism, Westport, pp. 1 - 14.
Gereffi, G. (1999): International Trade and Industrial Upgrading in the Apparel Commodity Chain, in: Journal of International Economics, No. 48, pp. 37 – 70.
Gereffi, G./Memedovic, O. (2003): The Global Apparel Value Chain: What Prospects for Upgrading by Developing Countries, Vienna.
Gereffi, G./Humphrey, J./Sturgeon, T. (2005): The Governance of Global Value Chains, in: Review of International Political Economy, Vol. 12, No. 1, pp. 78 - 104.
Grassegger, H. (2008): Certificates for the Textile Industry – A Global Value Chain Perspective on the Costs of Fair Trade Certification. University of Zürich, Masters Thesis (not published)
Hopkins, T. K./Wallerstein, I. (1994): Commodity Chains: Construct and Research, in: Gereffi, G./Korzeniewicz, M. (Eds): Commodity Chains and Global Capitalism, Westport, pp. 17 - 19.
Humphrey, J./Schmitz, H. (2001): Governance in Global Value Chains, in: IDS Bulletin (2001): The Value of Value Chains: Spreading The Gains From Globalisation, Vol. 32, No. 3, pp. 19 - 29.
Linnemer, L./Perrot, A. (2000): Une Analyse Économique des „Signes de Qualité“: Labels et Certification des Produits, in: Revue Économique, Vol. 51, No. 6, pp. 1397 - 1418.
Nicholls, A./Opal, C. (2005): Fair Trade - Market Driven Ethical Consumption, London.
Nordas, H. K. (2004): The Global Textile and Clothing Industry Post the Agreement on Textiles and Clothing. Accessed via: www.wto.org/english/res_e/booksp_e/discussion_papers5_e.pdf, November 17th, 2008.
Pfohl, H. C. (2007): India and China as Sourcing Markets. A Comparative Study for the German Textile Industry. Accessed via: http://textination.de/en/Compass/Sourcing%20Asia/India-China, May 11th, 2009
Pollin, R./Burns, J./Heintz, J. (2002): Global Apparel Production and Sweatshop Labor: Can Rising Retail Prices Finance Living Wages?, in: Cambridge Journal of Economics, (accepted), pp. 1 - 37. Accessed via: http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=333325, October 1st, 2008.
Sedjo, R. A./Swallow, S. K. (2002): Voluntary Eco-Labeling and Price Premium, in: Land Economics, Vol. 87, No. 2, pp. 272 - 284.
Williamson, O. E. (1973): Markets and Hierarchies: Some Elementary Considerations, in: The American Economic Review, Vol. 63, No. 2, pp. 316 – 325.
Williamson, O. E. (1979): The Governance of Contractual Relations, in: Journal of Law and Economics, Vol. 22, No. 2, pp. 233 – 261.
Williamson, O. E. (1981): The Economics of Organization: The Transaction Cost Approach, in: American Journal of Sociology, Vol. 87, No. 3, pp. 548 – 577.
Williamson, O. E. (1991): The Analysis of Discrete Structural Alternatives, in: Administrative Science Quarterly, Vol. 36, No. 2, pp. 269 – 296.

Sonntag, 2. Juli 2006

Multinationale Unternehmen zwischen 1900 und 1960

von Hannes Grassegger


1. Einführung und Begriffserläuterung

In dieser Arbeit wird versucht, die Entwicklung Multinationaler Unternehmen im Zeitverlauf zwischen 1900 und 1960 zu skizzieren.
In einer von vielen Kriegen und politischen Veränderungen geprägten Epoche wie dem Zeitraum von 1900 bis 1960 stellte sich für viele Unternehmen, und hier vor allem die Multinationalen, wiederholt die Frage wie ihre Beziehung zum Staat gestaltet werden soll.
Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, wie stark politische Rahmenbedingungen Einfluss nahmen auf die Evolution der Strategie der Unternehmung sich zu internationalisieren. Unternehmen versuchen dabei nach Ansicht des Autors aus der risikobehafteten Abhängigkeit von Staat und Politik zu entrinnen.
Vorgehensweise im Folgenden ist die Reflektion historischer Tendenzen und Ereignisse der Beziehungen zwischen Multinationalen Unternehmen und dem Staat.

Multinationale Unternehmen ( fortan als MNUs bezeichnet ) werden hier im Sinne Mira Wilkins 1 als Unternehmen bezeichnet, welche ihre Aktivitäten über Staatsgrenzen hinweg ausdehnen, um Geschäfte ausserhalb ihres Entstehungslandes zu tätigen.
Diese Definition umschliesst Kapitalgesellschaften als auch andere Rechtsformen.
Im Jahre 2003 von John Browne, dem CEO ( Chief Executive Officer ) von BP, als primäre Agenten der Globalisierung bezeichnet, spielten diese bereits vor dem Ersten Weltkrieg ein entscheidende Rolle in Staat und Politik.2
Thomas Jefferson warnte bereits 1816 vor der Ausbreitung des Einflusses von Unternehmen auf den Staat:
“I hope that we shall crush in its birth the aristocracy of our monied
corporations, which dare already to challenge our government to a trial of
strength, and bid defiance to the laws of our country.” 3

Bekannte Soziologen wie Harland Prechel 4betrachten das Unternehmen als Kollektiv sozialer Akteure, das im Verhältnis zum Staat eine interdependente Beziehung hat, indem es aktiven Einfluss auf rechtliche Regelungen nimmt, welche im Land seiner Aktivität wiederum die legalen Rahmenbedingungen setzen.


1 M. Wilkins, „Multinational Enterprise to 1930“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 45
2 M. Gabel and H. Bruner, “Global Inc – An Atlas of the Multinational Corporation”, New York 2003, S. VII
3 T. Jefferson, „Letter to Logan“ in „Thomas Jefferson on Democracy“, Washington 1953, S. 138
4 H. Prechel, „ Big Business and the State“, New York 2000, S. 6

Historisch zeigt sich, dass es Phasen gab, in denen die MNU entweder Zusammenarbeit oder aber Abstand zum Staat suchen.
So dominiert in den Vereinigten Staaten vor dem Ersten Weltkrieg eine unabhängige Unternehmerschaft, die tendenziell Abstand zum Staatsapparat sucht, während ab dem Ersten Weltkrieg eine Kollusionstendenz zu erkennen ist, welche nach dem Zweiten Weltkrieg zu enden scheint, als Unternehmen verstärkt multilaterale Vertragswerke wie das GATT als Ausweg aus der Abhängigkeit nationalstaatlicher Politik zu betrachten begannen.

Als Gründe für die Internationalisierung von Unternehmen finden sich in der Literatur verschiedene Erklärungsansätze. So die Theorie des monopolistischen Vorteils, die auf der Idee des Exports einer Monopolstellung basiert; die Theorie des internationalen Produktlebenszyklus, welche davon ausgeht das Unternehmen Produkte deren Zenit im Heimatland überschritten ist im nächsten Land neu auflegen; die Theorie des oligopolistischen Parallelverhaltens, welche erklärt das konkurrierende Unternehmen miteinander bezüglich Expansionsstrategien gleichziehen müssen; die Theorie der Internalisierung ( basiert auf dem Transaktionskostenansatz ), sowie Dunnings Eklektischer Ansatz, welcher versucht eine vereinende These aufzustellen.5 Häufig angeführt werden ebenso Economies of Scale and Scope, aber auch der persönliche Nutzengewinn für Führungskräfte, aus erweiterten Machtbefugnissen und immer grösseren, durch die Eigentümer nur schwer kontrollierbaren Betrieben.

Die zu Beginn aufgestellte These der Risikominimierung als Grund zur Internationalisierung von Unternehmen, wobei der Schwerpunkt in dieser Arbeit das politische Risiko sein soll, ergänzt das Spektrum an Erklärungsansätzen.

Anerkanntermassen kann der Staat als wichtiger Stakeholder der MNU betrachtet werden, 6 da nicht nur seine Gesetzgebung, sondern auch seine Aussenpolitik erheblichen Einfluss auf den Unternehmensgewinn und damit auch ihren Wert haben. Folglich versucht ein gewinnmaximierendes Unternehmen das Risiko einer solchen Situation zu minimieren.



5 Gablers Wirtschaftslexikon, Wiesbaden 2000
6 Gablers Wirtschaftslexikon, Wiesbaden 2000

Auch aus der Perspektive der Unternehmenstheorie scheint es sinnvoll, das Zusammenwirken von Staat und Wirtschaft näher zu beleuchten. Das Unternehmen wird hier nach Alchian und Demsetz als „Nexus von Verträgen“ betrachtet, wobei Verträge durch das Gesetz und seine Regelungen beschränkt werden. 7

1. 1 Vorgeschichte und wichtige Hintergrundinformationen

Der hier ausgewählte zeitliche Rahmen beinhaltet Höhepunkt und Ende der sogenannten ersten Globalisierung 9, die zwei grössten militärischen Konflikte der Menschheitsgeschichte, den wirtschaftlichen und politischen Aufstieg der USA, das Ende des britischen Imperiums als vorherrschender Wirtschaftsmacht, Höhepunkt und Ende des Kolonialzeitalters sowie die grösste Wirtschaftskrise der neueren Geschichte.
Vorangegangen war der Wende zum ereignisreichen zwanzigsten Jahrhundert eine längere Periode des relativen Friedens, in welcher sich zumindest in „zwei Handvoll“ 10 Nationen die Industrialisierung so schnell entwickelt hatte, das trotz einer immer noch agrarisch geprägten Welt, der Anteil der „wertschöpfend eingesetzten Arbeitskräfte“ 11 in der Industrie den des Agrarsektors übertraf.

1. 2 Technische Entwicklung als Grundlage der MNU

Die im späten 19 Jahrhundert beginnende „Zweite Industrielle Revolution“ veränderte die Bereiche der Telekommunikation und des Transportwesens grundlegend, und schuf aufgrund sinkender realer Transport- und Transaktionskosten und steigender Kapazitäten ungeahnte Möglichkeiten für die MNU zur Expansion. Neue Technologien in der Chemiebranche, die Einführung der Telefonie, die Entwicklung von Elektromotoren und Rationalisierungsprozesse wie Fliessbandarbeit in Verbindung mit Managementpraktiken wie dem Scientific Management dienten als Grundlage für die Erschliessung neuer Märkte. So arbeiteten in den folgenden Jahren westeuropäische und amerikanische MNU im Bereich der Elektrifizierung beinahe weltweit.

7 A. Alchian and H. Demsetz, , “Production, Information Costs, and Economic Organization.”, in American Economic Review, 62(5), Pittsburgh 1972, S. 777-95,
8 Gablers Wirtschaftslexikon, Wiesbaden 2000
9 M. Müller, „Globalisierung gestern und heute“, in Magazin Unizürich 4/ 01, Zürich 2001, S. 8
10 M. Wilkins „Multinational Enterprise to 1930“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 70
11 M. Wilkins „Multinational Enterprise to 1930“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S.70
Am Beispiel der United Fruit Company zeigte sich wie frühe „Modern Corporations“ teils mittels vertikaler Integration geschickt die Potenziale aus der Kombination der neuen Entwicklungen zu schöpfen verstanden.
Das Dampfschiff ermöglichte für Sie den Transport von Früchten über grosse Distanzen in relativ kurzer Zeit, was neue Märkte eröffnete. Die UFC betrieb unter Anderem sogar eine eigene Eisenbahnlinie. 13
Durch das Dampfschiff entstand auch die Möglichkeit im grossen Stil Arbeitskräfte zu realoziieren, was den internationalen Arbeitsmarkt in einmaliger Weise flexibilisierte. Oftmals war der Personenverkehr, bei ca. 60 Millionen europäischen Auswanderern zwischen 1850 und 1939 12, sogar die Haupteinnahmequelle der MNU im Dampfschiff und Transportbereich.
Die Zweite Industrielle Revolution erzeugte einen immensen Anstieg der Nachfrage nach Rohstoffen wie Eisenerz, Kohle, Kupfer ( Telefonkabel und Telegraphenverbindungen ), welcher wiederum von anderen MNU gedeckt wurde.
Es begann ein sich wechselseitig selbstverstärkender Prozess der industriellen Vernetzung der Wirtschaft, welcher ab der Mitte des 19. Jahrhunderts beinahe ungebrochen bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges anhielt, und in der Forschung allgemein als die „Erste Globalisierung“ bezeichnet wird.14

1. 3 Staat und Politik als zweiter Faktor

Politische Grundlage dieses Prozesses war eine liberale Wirtschaftsordnung, welche der Arbeitskräfte- und Kapitalmobilität kaum Grenzen setzte 15.
Die neu entstehenden Nationalstaaten verringerten die Anzahl bestehender Grenzen und erschlossen auf Basis meist bilateraler Verträge eine Grundlage für zunehmendes Wirtschaftswachstum, wobei die ökonomische Integration nach allgemeiner Sicht vor allem auf die westliche Welt beschränkt blieb. Auch rechtliche Grundlagen zur Gründung grosser, kapitalträchtiger und riskanter Unternehmen wurden im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts geschaffen, als zuerst 1856 in England die “Limited liability company” kreiert wurde, womit Frankreich und Deutschland innerhalb der nächsten Jahre rasch folgten.

12 Various Authors, „Schools Brief - One World?“, in The Economist, London 1997, S. 6
13 M. Lindner, „Projecting Capitalism“, Westport 1974, S. 71
14 P. Hirst and G. Thompson „Globalization in Question. The International Economy and the Possibilities of Governance“, Cambridge 1997, S. 143
15 Schools Brief „One World?“, Magazin The Economist, London 1997, S. 4
Ab 1890 war eine sinkende Arbeitskräftemobilität und ein zunehmender Protektionismus vor allem in Deutschland und Frankreich zu erkennen, bereits um die Jahrhundertwende kämpfte eine Form von “Antiglobalisierungsbewegung”, eine populäre Arbeiterbewegung, für sichere Arbeitsplätze, Gewerkschaften riefen zum Kampf für Mitbestimmung durch
Arbeitnehmer, von Seiten der Arbeitgeber erscholl der Ruf nach Schutz einheimischer Industrien. 16
Dieser Protektionismus wurde von den betroffenen Handelspartnern ebenfalls mit der Errichtung von Barrieren behindert, was von den Unternehmen teils mit einer stärkeren Ausrichtung auf Direktinvestitionen in Produktionsbetriebe innerhalb geschützter Märkte beantwortet wurde. 17
Es entwickelten sich somit an der Schwelle zum 20. Jahrhundert aus der Politik heraus konkrete Anreize zur Formierung von MNU.

1. 4 Arten und Sparten multinationaler Unternehmen zur Jahrhundertwende

Wie Mira Wilkins betont, existierten bereits um die Jahrhundertwende verschiedene Arten multinationaler Unternehmungen.
Von den vorwiegend britischen Eisenbahn- und Dampfschiffgesellschaften, über die auf Rohstoffe spezialisierten Unternehmen wie die amerikanische Standard Oil, deutschen Chemiefirmen wie Bayer, japanischen, französischen, schweizer Banken- und Versicherungsgesellschaften, existierten sowohl im allgemein dominanten Primärgütermarkt als auch im Manufakturbereich MNU aller Arten.

Zur Kategorisierung empfehlen sich nach Wilkins Ansicht zwei Typen der MNU.19
Das „American Model“:
Hier entwickelt ein Unternehmen im heimischen Markt eine Kernkomptenz, welche daraufhin ins Ausland exportiert wird. Grundstruktur einer solchen Unternehmung ist eine starke hierarchische Führung vom Hauptsitz aus. Beispiel hierfür wäre die Ford Motor Company.
Es muss angefügt werden, dass sich auch MNU anderer Nationen so entwickelten.

16 M. Müller, „Globalisierung gestern und heute“, in Magazin Unizürich 4/ 01, Zürich 2001 , S. 8 und 9
17 G. Jones: „Multinationals from the 1930s to the 1980s“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 83
18 M. Wilkins „Multinational Enterprise to 1930“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 75
19 M. Wilkins and H. Schroter, „ The Free Standing Company in the World Economy, 1830-1996“, Oxford 1998, S.10 ff


Die „Free Standing Company“:
Diese entwickelt sich nicht auf Basis einer Kernkompetenz, sondern entsteht für bestimmte Geschäftszwecke im Ausland, häufig auf Basis einer Kapitalgesellschaft. Diese MNU finden sich Clustern mit anderen MNU, da sie nicht auf alleiniger Grundlage ohne die Fähigkeiten kooperierender Unternehmen funktionieren können. Typischerweise britische Unternehmer sammelten Gelder, welche sie von ihrem heimischen Hauptsitz aus in anderen Länder einsetzten.
Beispiel für eine solche Unternehmung ist die Suez Canal Company mit Hauptsitz in Paris.

Obwohl diese Typisierung viele MNU umfasst, existierten selbstverständlich noch andere, nicht kategorisierbare Typen.

2. 1900 – 1914: Höhepunkt und Ende der ersten Globalisierung
2. 1 MNU in der Politik des Heimatstaates am Beispiel der USA

Wie die aus der Soziologie stammenden Vertreter der ressourcenbedingten Unternehmenstheorie bemerken, resultieren aus der „Capital dependence“ der Unternehmung ( der Idee begrenzter Kapitalressourcen ), 20 historisch zweierlei Reaktionen auf Änderungen der Umwelt; einerseits innere Transformation, also Anpassung an die Umwelt, andererseits der Versuch der Anpassung der politisch- rechtlichen Umgebung, beispielsweise durch aktive Lobbyarbeit und Korruption.
Dies bedeutet reale Kosten für die Unternehmung. Beispiel hierfür ist die Diskussion um die Einführung der Holding und das Passieren des Sherman Anti Trust Acts von 1890.
Zur Jahrhundertwende existierte eine grosse Skepsis in der amerikanischen Bevölkerung und Politik gegenüber den Monopolbestrebungen vieler Unternehmen. 21 Viele Staaten bezogen damals den Grossteil ihrer Einkünfte nicht mehr aus eigenen wirtschaftlichen Aktivitäten, sondern durch den Verkauf von Monopollizenzen an Unternehmen, wie zum Beispiel der Verkauf einer Monopollizenz an die Camden und Amboy Railroad Company durch den Staat von New Jersey, welcher zeitweise 90 Prozent seines Budgets aus solchen Geschäften bezog22.

20 H. Prechel, „Big Business and the State“, New York 2000, S. 23
21 H. Prechel, „Big Business and the State“, New York 2000, S. 32 ff
22 H. Prechel, „Big Business and the State“, New York 2000, S. 31

Es war eine generelle Abhängigkeit des Staates zu beobachten von den oftmals spektakulär auftretenden 23 grossen „Robber Barons“ wie J. Rockefeller, J. P. Morgan, A. Carnegie, F. Woolworth, welche im Zeitalter der Monopole der Oligopole und der Schwerindustrie Strategien der Unternehmung entwickelten um den gegenseitig ruinösen, „halsabschneiderischen“ Wettbewerb zu verhindern. So wurde die Rechtsform der „Holding Company“ benutzt, um Antitrust Regelungen aus dem Weg zu gehen.
Um sich die Dimension der Aktivitäten dieser Unternehmer zu verdeutlichen, ist es sinnvoll, einige Beispiele zu betrachten. So wechselte Andrew Carnegies Steel Company im Jahre 1901 für 480 Millionen $ in den Besitz J. P. Morgans, was mit einer Marktkapitalisierung von 1 Milliarde $ fortan U. S. Steel zur grössten MNU und Unternehmung weltweit machte.24
J. P. Morgan, der um 1900 reichste Mann Amerikas, kontrollierte damit 1/6 der amerikanischen Eisenbahnrechte, was 5000 Meilen Gleisen entsprach.

2. 2 Die Multinationale Unternehmung im internationalen Rahmen: USA - UK

Eine andere Möglichkeit war die Expansion in neue Märkte im Ausland. Beispielhaft im Transportwesen waren die Eisenbahngesellschaften. Im Jahre 1910 waren weltweit schätzungsweise 640000 Meilen Gleis verlegt, darunter illustre Projekte wie die Baghdad Linie. 25
In der noch jungen Automobilbranche hob sich die 1903 gegründete Ford Motor Company hervor, welche 1906 in Kanada erstmals FDI einsetzte, 1909 das T- Modell auf den Markt brachte und bereits 1913 zum Marktführer im UK wurde.
1918 stammte die Hälfte aller amerikanischen Fahrzeuge von Ford. 26
Weitere grosse MNU die in dieser Zeit entstanden oder organisiert wurden waren unter anderen: GM 1908, Toyota 1921, Standard Oil 1911 (Antitrust Reorganisation),
BP 1901, CEMEX 1906, White & Case 1901 und Arthur Andersen 1913. 27

Generell handelte es sich im Bereich der MNU um zunehmend vertikal integrierte Unternehmen, deren Ausbreitung auch aus Zusammenschlüssen grosser MNU vor allem in den Sparten Telekommunikation, Rohstoffe, Transportwesen und Energie zurückzuführen ist.

23 R. Heilbronner, „The Wordly Philosophers“, London 1986, S. 216 ff
24 Various Authors, „The Business Miscellany“, London 2005, S. 40
25 A. G. Kenwood and A. L. Lougheed, „The Growth of the International Economy 1820 – 1990“, London 1992, S. 86 ff
26 M. Wilkins, „Multinational enterprise to 1930“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 76
27 M. Gabel and H. Bruner, “Global Inc – An Atlas of the Multinational Corporation” , New York 2003, S. 14ff
Für das Jahr 1914 werden einige Tausend MNU geschätzt sowie allein 3077 Muttergesellschaften. 28 Die Vorkriegsjahre waren geprägt von weltweit zunehmender Rohstoffnachfrage und - handel (der Primärgütermarkt dominierte noch immer den Manufakturmarkt), hoher Mobilität von Kapital und Arbeitskräften sowie Britischer Dominanz des Weltmarktes. So hielten 1914 28 Britische Banken 1286 Auslandsfilialen.
2000 MNU arbeiteten hauptsächlich oder vollständig im Ausland und 43 Prozent des totalen Welt – FDI stammten aus britischer Quelle.29

Quelle: M. Gabel and H. Bruner, “Global Inc – An Atlas of the Multinational Corporation”, New York 2003, S. 28
Interessant zu beobachten ist, wie der Beginn der amerikanischen Dominanz im Bereich technisch fortgeschrittener Manufakturprodukte durch britisches FDI finanziert wurde.
Wie eine empirische Analyse von Romain Wacziarg für die Weltbank zeigt, bewirkt eine einprozentige Steigerung des FDI eine Steigerung der Wachstumsrate des Brutto Inlandproduktes um 0,3 – 0,4 Prozent 30, was die Relevanz wirtschaftspolitischer Entscheidungen des Commonwealth für andere Regionen verdeutlicht.
28 M. Gabel and H. Bruner, “Global Inc – An Atlas of the Multinational Corporation” , New York 2003, S. 28
29 M. Gabel and H. Bruner, “Global Inc – An Atlas of the Multinational Corporation” , New York 2003, S. 25ff
30 R. Wacziarg, “Measuring the Dynamic Gains from Trade. Policy Research Working Paper“ Washington DC 2001, S. 4 ff
MNU waren für einen Grossteil des weltweiten FDI ( Welt Stock FDI 1914: $14 Milliarden ) verantwortlich, damals 1/3 der weltweit insgesamt getätigten Investitionen, welches im Jahr 1914, dem Höhepunkt der ersten Globalisierung 9 Prozent des Weltoutputs betrug, eine Zahl welche bis Mitte der 1990er nicht wieder erreicht wurde. 31

2. 3 Schlussfolgerungen

Es kann also anhand des Beispiels der amerikanischen Vorkriegswirtschaft gezeigt werden, wie stark die historische Entwicklung der MNU bezüglich ihrer Rechtsformen, ihrer Aktivitäten als auch ihrer Ausdehnung von politischen Determinanten wie der jeweiligen Regierung und ihrer Gesetzgebung, aber auch von aussenpolitischen Beziehungen abhing.
Noch deutlicher wird dies im folgenden Kapitel, welches die Kriegswirtschaft der USA näher betrachtet.


3. Kriegswirtschaft im Zweiten Weltkrieg: Staat und Privatwirtschaft im Gleichschritt

Der Erste Weltkrieg bedingte eine beinahe vollständige Umstellung der Wirtschaft auf Planwirtschaft unter der Ägide Bernard Baruchs, welcher das WIB (War Industries Board) leitete.32 Dieses war zusammengesetzt aus Vertretern der Industrie welche, zwecks Minimierung der Preisrisiken einer freien Wirtschaft für die Versorgung der Armee, eine massive Reorganisation der amerikanischen Wirtschaft leiteten.
Das Board organisierte teils mit massivem Druck bis zu 95 % der amerikanischen Zulieferer und Hersteller kriegswichtiger Industrien. 33
Massnahmen waren extreme Vereinheitlichungen und Standarisierungen vieler Produkte, Reorganisationen einzelner Betriebe, Erweiterungen und Ausbau der Kapazitäten von Werften, Textilfabriken, Petroleumförderern, Stahlfabriken etc; sowie eine grossangelegte Lizenzvergabe, was bedeutete das 250.000 Lizenzen vom WIB veranlasst ausgegeben wurden. 34

31 G. Jones: „Multinationals from the 1930s to the 1980s“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 82
32 H. Hoover, „An American Epic“, Chicago 1960, S. 55 - 56
33 R. Sobel, „The Age of Giant Corporations“, Westport CT 1993, S. 21
34 R. Sobel, „The Age of Giant Corporations“, Westport CT 1993, S. 23


Auch kontrollierten das WIB, die United States Fuel Administration und andere, teils unabhängige, teils untergeordnete staatliche Verwaltungen manche Wirtschaftszweige (Eisenbahnen, Erdöl, Kohle etc) so weitreichend, das von einer Verstaatlichung gesprochen werden kann.
Die vor dem Krieg von einer leichten Depression geplagte amerikanische Wirtschaft erfuhr in den Jahren während des ersten Weltkriegs einen massiven Aufschwung, wobei die kriegsbedingten Konjunkturgewinne zwar von einer starken Inflation teils gefressen wurden, aber im Vergleich zu den europäischen Nationen den USA einen relativen Aufstieg ihrer Ökonomie bisher ungekannter Grösse ermöglichten. Die in den Vorkriegsjahren in starke öffentliche Kritik geratenen Trusts und Kartelle taten sich in der Zusammenarbeit mit dem staatlich eingeleiteten WIB besonders hervor. Ihre geschmeidige Anpassung an die neue ( quasi - ) Planwirtschaft rehabilitierte sie teilweise in den Augen der Regierung, und so wurden laufende Prozesse und Ermittlungen gegen Unternehmen wegen Preisabsprachen etc. eingestellt.
Die Zusammenarbeit funktionierte so gut, dass grosse Teile der Nachkriegsunternehmer weiterhin den Erfahrungen der Kriegszeit folgten. Robert Sobel sieht darin die Ursache für den starken Einfluss der Privatwirtschaft auf den Staat der 1920er und in umgekehrter Richtung während des New Deal. Präsident Hoovers als auch Roosevelts interventionistische Wirtschaftspolitik lässt sich somit als Resultat der Kriegsjahre definieren. 35

Dies bedeutete aus wettbewerbspolitischer Sicht einen starken Rückschlag, welcher sich vor allem in den Zwischenkriegsjahren in Form protektionistischer und monopolistisch orientierter Wirtschaftskartelle bedenklich auf Effizienz als auch Stabilität des Welthandels auswirken sollte ( siehe dazu auch nachfolgende Grafik ).
Nicht nur Amerika, auch europäische Nationen begannen ihre Ökonomien nach derartigen Mustern umzustellen, was den Staatseinfluss auf die Unternehmen (und Multinationalen Unternehmen) der jeweiligen Nationen während der Zeit von 1918 bis mindestens Ende des 2. Weltkrieges immens ausdehnte. Betreffend der amerikanischen grossen MNUs wie ( unter anderen ) GM, Ford oder auch Standard Oil kann gesagt werden, dass diese eindeutig gestärkt betreffend Kapazität und Marktkapitalisierung aus der Weltkriegszeit hervorgingen, da sie als kriegswichtige Industrien entsprechend gefördert wurden.


35 R. Sobel, „The Age of Giant Corporations“, Westport CT 1993, S. 23 ff

3. 1 Die USA im wirtschaftlichen Aufwind und der Systemwandel in Russland

Die Zerstörung von Infrastruktur in Festlandeuropa, das zunehmende Autarkiestreben, die wachsende Desintegration der Märkte fügte vor allem europäischen MNU schweren Schaden zu. Der erste Weltkrieg war für die MNU vielmals Auslöser nach neuen Produktions- und Abbaustätten ( ausserhalb Europas ) zu suchen.
Die in den Kriegsjahren gesetzten Tendenzen verstärkten sich teils in den
folgenden Zwischenkriegsjahren. Nicht nur der Krieg, auch die Novemberrevolution in Russland stellte einen weiteren schweren Schlag für die MNU dar. 90 Prozent der russischen Energie- und Beleuchtungsbetriebe waren durch ausländisches FDI finanziert worden.
Von den darauf folgenden Enteignungen waren auch belgische und französische Unternehmungen schwer betroffen. 36

3. 2 Schlussfolgerungen

Die Kriegsperiode des ersten Weltkriegs und die Enteignungen in der neugegründeten UdSSR lösten für die MNU in Amerika laut Mira Wilkins eine Tendenz aus nach neuen Ressourcenquellen und Produktionsstätten weltweit zu suchen ( vor allem im Bereich Gummi und Kupfer ). Hinzu kam ein immenser intraindustrieller, durch die Kriegswirtschaft koordinierter Informationstransfer.
Für deutsche Unternehmen wie Bayer oder Orenstein & Koppel, französische Investoren in Russland und andere europäische MNU allerdings war diese Zeit ein herber Einbruch.
Vor allem die Konfiskation deutscher Chemiebetriebe in den USA und im UK bedeutet für die weltweit führende deutsche Chemieindustrie einen starken Rückschlag.
Da Russland zu dieser Zeit auch ein bedeutender Erdölproduzent war, mussten sich viele MNU nach neuen, sicheren Quellen dafür umsehen. 37
Für die MNU der Amerikaner hatte der Krieg neue Märkt geöffnet, und in den darauf folgenden Zwischenkriegsjahren versuchten amerikanische MNU ihre Position, unterstützt und finanziert vom Börsenfieber daheim, kontinuierlich auszubauen.


36 M. Wilkins, „Multinational enterprise to 1930“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 60
37 M. Wilkins, „Multinational enterprise to 1930“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 67


4. Die Zwischenkriegsjahre:
Kartelle, Deglobalisierung, Protektionismus und die MNU
4. 1 Das Marktumfeld

Wenn man von den Zwischenkriegsjahren spricht, erklingt häufig der Begriff der Deglobalisierung
Grafik: Eine vereinfachte Darstellung der Kapitalmobilität in der neueren Geschichte

Quelle: Mira Wilkins, „The Emergence of Multinational Enterprise: American Business Abroad from the Colonial Era to 1914“, 1970

Wie an obenstehender Grafik und untenstehender Tabelle zu erkennen ist, erlebte die Welt nicht nur einen Zusammenbruch der Kapitalmobilität (die wichtige Quelle der Finanzierung von MNU Aktivität), sondern Westeuropa sogar einen realen Rückgang seiner Fertigwaren Exporte.
Grafik: Wachstum der Volumina im Fertigwarenexport 1870-1998 ( Durchschnitt in % p.a. )

Wie Hirst und Thompson bemerken, lagen die Wachstumsraten des Welthandels zwischen 1870 und 1913 bei 1,035, zwischen 1950 und 1973 bei mehr als 1,09 aber in der Zwischenzeit nur bei einem Prozent p. a.38 . Diese Krise des internationalen Handels verhinderte aber nicht die Aktivität oder sogar Gründung von MNU wie Beispielsweise Toyota 1923. Vielmehr war das Marktumfeld aufgrund ökonomischer und politischer Umstände geprägt von hoher Volatilität.

4. 2 Die Blütezeit vor dem Crash 1929

Nach dem Ersten Weltkrieg, und einer kurzen Zwischenrezession von 1920/ 1921 begann die Konjunktur sich wieder positiv zu entwickeln. Das Zeitalter der Eisenbahn war zwar vorbei und in den meisten Ländern bot die Landwirtschaft immer noch mehr Arbeitsplätze als die Industrie 39, dafür aber hatten sich auch unter Einfluss des Krieges neue Wirtschaftszweige entwickelt, welche MNU wie ITT und die unter Einwirkung des Staates gegründete RCA hervorbrachten. Die RCA (Radio Corporation of America) wurde zu einem Teil vom Staat gehalten, da die Radiotechnologie seit der Zeit des ersten Weltkrieges als kriegswichtige Industrie galt 40.
1920 lagen die grössten Investitionen amerikanischer MNU in öffentlichen Einrichtungen, wie zum Beispiel die American & Foreign Power Company, welche in Cuba, Chile, Brasilien, Argentinien, Mexiko, China, Indien präsent war und dort zwischen 10 und 90 Prozent der jeweiligen Märkte mit Energie versorgte41.
Der NY Stock Exchange war seit 1920 ein internationaler Finanzplatz wie Frankfurt, Amsterdam, Paris und Berlin. Mit dem Rückgang deutscher und anderer europäischer Investments begann Amerika nach dem Krieg von der Rolle der weltgrössten Schuldnernation zum Kapitalexporteur zu wechseln.42 Amerikanische Banken zogen nach, als Beispiel dient hier die City Bank, welche in den 1920ern rasch ins Ausland expandierte. 43
MNU hatten vielerorts eine bedeutende Stellung erlangt, so auch im Primärgütermarkt. Gegen Ende der zwanziger Jahre sorgten ausländische MNU für mehr als 50 Prozent der Exporte von Kuba, Chile, Peru, Venezuela, Iran, Malaya und den Dutch West Indies. 1930 regulierten drei MNU zwischen 2/3 und ¾ des westafrikanischen Handels.44

38 P. Hirst and G. Thompson, „ Globalization in Question. The International Economy and the Possibilities of Governance“, Cambridge 1997, S. 145
39 M. Wilkins, „Multinational enterprise to 1930“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 63ff
40 (zur Geschichte der RCA siehe auch: ) R. Sobel, „RCA“, New York 1986
41 M. Wilkins, „Multinational enterprise to 1930“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 60
42 http://college.hmco.com/history/readerscomp/rcah/html/ah_045700_internation2.htm ( gezogen am 12. 1. 06 )
43 G. Jones, „Multinationals from the 1930s to the 1980s“ in Leviathans, Cambridge 2005, s 83
44 M. Wilkins, „Multinational enterprise to 1930“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 67
Die neuen Wachstumsbranchen Dienstleistungen, Telefon, Radio, Automobile, Gummireifen, Fertig Essen, Zigaretten, Streichhölzer und die Ölbranche boomten.
Neu auch war das Ausmass der Investitionen, die neuen Güter und Rohmaterialien die exportiert wurden und strukturell die integrierte, gemanagte MNU (vom Abbau über die Verarbeitung bis zum Verkauf an den Konsumenten).45

Der Ressourcenmarkt hingegen war oligopolistisch aufgeteilt, wobei die erneuerbaren Ressourcen einen niedrigeren Grad an Konzentration aufwiesen.

4. 3 Politische Momente im Handel


In den 1920er Jahren, nach dem Zusammenbruch des Goldstandards, nach dem Ende der gemeinsamen, liberaleren Linie der Aussenpolitik der meisten westlichen Länder, verschlechterte sich die Situation des internationalen Handels erheblich. 46
Für die MNU bedeutete der zunehmende Protektionismus in Europa und die isolationistischen Bestrebungen der USA einen Anreiz, in den geschützten Märkten eigene Produktionsstätten zu errichten, aber auch Investitionen ausserhalb Europas zu tätigen. Die Deinvestitionen in Europa nahmen zu, ausserdem begannen Firmen wie IBM ihren regionalen Ablegern mehr Eigenständigkeit einzuräumen. So entwickelten Firmen, die nach dem „American Model“ operierten, eigene, spezifische Produktlinien in den nunmehr voneinander getrennten Märkten und schufen lokale Identitäten.
Auch die Investitionen konzentrierten sich nun auf als sicher betrachtete nahe, oder unter demselben politischen Einflussbereich stehende Regionen, wie für den Fall des UK die Kolonialgebiete. 47
Der vollständige Ausstieg Russlands aus dem Weltmarkt, das Erlahmen der Investitionen deutscher MNU, der Diversifikationsprozess, die Umverlagerung von Produktionsstätten führten zu einem wachsenden Klima der Unsicherheit.
Regierungen reagierten mit der Nationalisierung bestimmter Industriebetriebe, manche MNU ihrerseits versuchten dieser Situation mit der Bildung von Kartellen entgegenzutreten. Stellvertretend für dieses Zeitalter der Kartelle kann hier das „Achnarry Agreement“

45 M. Wilkins, „Multinational enterprise to 1930“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 67
46 M. Müller, „Globalisierung gestern und heute“, in Magazin Unizürich 4/ 01, Zürich 2001, S. 9
47 G. Jones: „Multinationals from the 1930s to the 1980s“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 82

( geschlossen 1928 zwischen den drei weltgrössten Ölgesellschaften Shell, Esso und BP ) genannt werden, welches 1932 mit dem Beitritt von Mobil, Gulf Oil und Texaco eine marktbeherrschende Stellung erlangte, und die Preise kontrollierte. 48
Der schwarze Freitag von 1929, die Grosse Depression, der Aufstieg Nazideutschlands mit seiner ineffektiven Verstaatlichungs- und Investitionspolitik verschlimmerten die Lage weiterhin.
MNU standen in einer schwierigen Position, der Welthandel schrumpfte, ineffiziente Gütermärkte verschlechterten die Ausgangsbedingungen vieler Unternehmen, welche mit wachsendem Staatseinfluss zu kämpfen hatten.

4. 4 Schlussfolgerungen

Auch wenn während der grossen Depression, wie Robert Sobel betont, manche MNU stark florierten, so war doch das Vertrauen in die Stabilität der Märkte innerhalb der Bevölkerung und der Politik weitgehend erschüttert. 49
Die MNU hatten mit den Folgen dieser Ansichten zu kämpfen.
Manch grosse Britische Unternehmung dieser Zeit hatte 100 000 – 150 000 Angestellte50, und stellte somit für staatliche Politik einen bedeutsamen Faktor dar, vor allem unter dem damals bestimmenden Paradigma der Kriegswirtschaft.

5. WWII: Der totale Krieg

Der Zweite Weltkrieg stellte sich aus Sicht der Unternehmungen als ein weiterer, schwerer politischer und wirtschaftlicher Schock dar, da MNU erkennen mussten ( wie im Falle der Royal Dutch / Shell ), das ihre Zugehörigkeit zu einer Nation entscheidend sein konnte.
Die Enteignung deutscher Unternehmen durch die Alliierten und den deutschen Staat und der Zusammenbruch des innereuropäischen Handels, verbunden mit einer stark autonomiegeprägten Politik vieler Länder verstärkten die Probleme der Zwischenkriegsjahre.
Für Geoffrey Jones51 stellte der Zweite Weltkrieg nach der totalen Veränderung des Wirtschaftsklimas durch den Ersten Weltkrieg einen „zweiten schweren Schock“ dar.

48 G. Jones: „Multinationals from the 1930s to the 1980s“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 85
49 R. Sobel, „The Age of Giant Corporations“, Westport CT 1993, S. 123
50 G. Jones: „Multinationals from the 1930s to the 1980s“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 83
51 G. Jones: „Multinationals from the 1930s to the 1980s“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 85

Nach den mexikanischen Enteignungen von 1938 war auch das Klima in Mittel- und Südamerika für MNU schwieriger geworden. Weniger FDI, praktisch keines aus Deutschland, machten deutlich, wie stark die Wirtschaft abhängig war von politischen Rahmenbedingungen.

6. 1 1945 – 1960: Der Höhepunkt der Vorherrschaft amerikanischer MNU

Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg war geprägt von einem gesunkenen Einfluss der MNU. Manche Länder, wie Japan und Deutschland, zogen sich aus ihren internationalen Investitionen zurück und konzentrierten sich auf die Exportwirtschaft. Die Vorreiterstellung der MNU aus den USA liess sich daran erkennen, dass 85 Prozent aller FDI Outflows von amerikanischen Unternehmen getätigt wurden52, 1962 waren beinahe 60% der 500 grössten MNU aus den USA, wohingegen es heute nur noch 36% sind. 53
Als generelles Muster lässt sich erkennen, das in dieser stark deglobalisierten Epoche die Investitionen der MNU vorwiegend innerhalb der Triangel Nord Amerika
( mit Kanada ), Westeuropa und Japan getätigt wurden. Zwischen 1950 und 1962 erlebte das UK einen starken Zustrom amerikanischen Kapitals, was dazu führte das beinahe 10 Prozent aller britischen Arbeiter von amerikanischen Firmen beschäftigt wurden. 54
Besonders die Transportbranche hatte an dem Niedergang internationalen Handels zu leiden, und so gewann der Manufakturbereich relativ gesehen wieder an Bedeutung.

Der „dritte Schock“ 55 für die MNU war der Rückgang an Bereitschaft die Unternehmen im Land zu empfangen. Beispiel hierfür ist das auch von M. Wolf 56 genannte Indien, welches durch seine regulatorische, deliberalisierte Wirtschaftspolitik direkt nach der Kolonialzeit viele Investoren abschreckte. Auch genannt werden muss in diesem Zusammenhang der chinesische Bürgerkrieg von 1949 mit der anschliessenden Gründung der kommunistischen Volksrepublik, einem bis dahin wichtigen Ort für ausländische Investitionen durch MNU.
Ebenso zeigten sich im Mittleren Osten und Indonesien ( Enteignung ausländischer Ölfelder, Plantagen und Minen ) die aus der Politik erwachsenden Gefahren für FDI und damit der Strategien der MNU.

52 G. Jones: „Multinationals from the 1930s to the 1980s“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 85
53 M. Gabel and H. Bruner, “Global Inc – An Atlas of the Multinational Corporation” , New York 2003, S.16
54 M. Gabel and H. Bruner, “Global Inc – An Atlas of the Multinational Corporation” , New York 2003, S. 23
55 G. Jones: „Multinationals from the 1930s to the 1980s“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 88
56 M. Wolf, „Why Globalization Works“, Yale 2004, S. 72 ff
Wie Jones weiterhin feststellt entstand das, was er als „klassisches“ MNU bezeichnet 57; die grosse, integrierte Unternehmung als dominanter Typ, aus der Zeit amerikanischer Vorherrschaft im deglobalisierten Umfeld der Nachkriegszeit.

Unter den Gewinnern dieser Epoche waren neben den aufstrebenden Wirtschaftsberatungsfirmen wie Bedeaux, Mckinsey, Booz Allen & Hamilton und Arthur d. Little auch Werbeunternehmen wie Walter Thompson, welche General Motors um den Globus folgten, und in diesem Zuge international expandierten.
Vielerseits wird in diesem Zusammenhang von der Globalisierung des amerikanischen „Lifestyle“ gesprochen, einer durch Konsum von materiellen Gütern geprägten und stark von Werbung beeinflussten Lebenshaltung.

6. 2 Politisch – Ökonomische Integrationsbestrebungen

Internationale Abkommen zur Restrukturierung der internationalen Handelsprozesse wie das GATT ( General Agreement on Tariffs and Trade ) oder auch die Bildung von Handelsblöcken wie der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft von 1957 fallen in diese Zeit und verdeutlichen die Bestrebung von Wirtschaft und Politik eine Senkung der Transaktionskosten sowie eine gewisse Planungssicherheit für die MNU wiederherzustellen.

7. Schlusswort und Fazit

Für ein Unternehmen, welches naturgemäss unter dem Einfluss der Politik steht, ist es strategisch sinnvoll, durch Internationalisierung und die damit implizierte Rückzugsoption im Falle der Verhandlung mit dem Staat eine stärkere Position aufzubauen.
Da Politik Einfluss nehmen kann auf beinahe sämtliche kostenrelevanten Faktoren der Standortwahl, was sowohl Input wie Output betrifft, ist es für ein Unternehmen wichtig diesen Einflussfaktor zu kontrollieren.
Wie sich im Laufe der ersten sechs Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts zeigt, hat nationalstaatliche Politik zwischen 1900 und 1960 Tendenzen entwickelt, die den MNU zwar einerseits als Antriebskräfte dienen können, aber in jedem Fall Planungssicherheit stören oder sogar unter Umständen Fabrikationsstätten zerstören.

57 G. Jones: „Multinationals from the 1930s to the 1980s“ in „Leviathans“, Cambridge 2005, S. 101

Ziel des von Prechel 58 angedeuteten Rationalisierungsprozesses der Gesellschaft und des Staates durch die Unternehmung ist aber die Herstellung von Planungssicherheit.
Auch wenn Theoretiker wie M. Wolf 59 ausführlich darlegen, das die wechselseitige Abhängigkeit wesentlich geringer sei als oft vermutet, so lässt sich doch nicht bestreiten, dass die historische Erfahrung der MNU die Vermutung nahe legt, dass ein Schiff mit mehreren Häfen eher einen sicheren Ankerplatz finden kann.
Hinweise auf Tendenzen der MNU zur Minimierung der Eingriffsmöglichkeiten staatlicher Politik ( wie beispielsweise Steuerfluchtverhalten ) finden sich unter Anderem im
Economist 60 : „…(E)in Unternehmen dessen Einrichtungen nur in einem Land konzentriert sind, hat keine Alternative als mit den Regelungen dieses Landes übereinzustimmen“. 61

Nicht umsonst deuten viele Theoretiker auf die umfassenden Effekte der „Liberalisierung“ von Produktionsfaktoren hin. Natürlich auch nicht ohne Profitorientierung machten Unternehmen im betrachteten Zeitraum den Schritt zur Internationalisierung.
Ein Teil des Profites dabei lag in der Loslösung von der Planungsunsicherheit, welche durch die monopsonhafte Abhängigkeit des Unternehmens vom jeweiligen, eigenen Interessen verhafteten Gesetzgeber bedingt war.
Es sollte nicht vergessen werden, dass der Begriff Liberalisierung ursprünglich kein ökonomischer, sondern ein politischer Term war.
Wer sich hier wohl wirklich zu befreien versucht von der Unterdrückung durch den Staat?
Es sind die Multinationalen Unternehmen.













58 H. Prechel, „ Big Business and the State“, New York 2000, S. 3
59 M. Wolf, „Why Globalization Works“, Yale 2004, S. 294
60 Various Authors, „Schools Brief - Thinking about Globalization: Popular myths and economic facts“, London 1997, S. 18
61 Various Authors, „Schools Brief - Thinking about Globalization: Popular myths and economic facts“, London 1997, S. 15

III. Literaturverzeichnis:

Bücher:
- Leviathans : multinational corporations and the new global history / edited by Alfred D. Chandler, Jr., Bruce Mazlish. - Cambridge : Cambridge University Press, 2005.
- Thomas Jefferson on Democracy/ edited by Saul K. Padover. – 3rd ed. – Washington/ New York : Appleton-Century Co, 1953.
- Big business and the state : historical transitions and corporate transformation, 1880s-1990s / Harland Prechel. - Albany : State University of New York Press, 2000. (SUNY series in the sociology of work and organizations)
- Global inc. [Kartenmaterial] : an atlas of the multinational corporation : a visual exploration of the history, scale, scope, and impacts of multinational corporations / Medard Gabel, Henry Bruner. - New York : New Press, 2003.
- Projecting Capitalism: A History of the Internationalization of the Construction Industry / Marc Linder. – Westport : Greenwood Pub Group, 1994. ( Contributions in Economics & Economic History Series )
- Globalization in question : the international economy and the possibilities of governance / Paul Hirst and Grahame Thompson. - 2nd ed. - Cambridge : Polity Press, 1999
- The Free Standing Company in the World Economy, 1830-1996 / Mira Wilkins, Harm Schroter. – Oxford : Oxford University Press, 1998.
- The Wordly Philosophers / Robert L. Heilbronner. – London : Penguin Books, 1986.
- The growth of the international economy 1820-2000 : an introductory text / George A. Kenwood, Alan Lougheed. - 4th ed., reprinted - London : Routlege, 2000.
- An American Epic : Famine in Forty-Five Nations Organization Behind the Front 1914-1923 / Herbert Hoover. – Chicago : Henry Regnery Company, 1960.
- The age of giant corporations : a microeconomic history of American business, 1914-1992 / Robert Sobel. - A third ed. – Westport : Greenwood Press, 1993. (Contributions in economics and economic history ; 146)
- RCA / Robert Sobel. - New York : Stein & Day, 1986.
- Why globalization works / Martin Wolf. - New Haven : Yale University Press, 2004.
Artikel:
- Production, Information Costs, and Economic Organization / Armen A. Alchian, Harold Demsetz. - American Economic Review, 62(5), Pittsburgh : American Economic Association, 1972.
- Globalisierung gestern und heute / Margrit Müller. - Magazin Unizürich 4/ 01, Zürich, 2001.
- Schools Brief - Thinking about Globalization: Popular myths and economic facts / Various Authors, The Economist 16.10. – 20.11. , London, 1997.
- Gabler Wirtschafts-Lexikon. - 15., vollständig überarb. und aktualisierte Aufl. - Wiesbaden : Gabler, 2000.
- The Business Miscellany / Various Authors. – London : Profile Books, 2005. ( The Economist Series )
- Measuring the Dynamic Gains from Trade. Policy Research Working Paper / R. Wacziarg. - Washington DC : The World Bank, 2001.


Internet:
- http://college.hmco.com/history/readerscomp/rcah/html/ah_045700_internation2.htm / Author unknown. - gezogen am 12. 1. 06.

Mittwoch, 1. März 2006

Fair Trade und Gerechtigkeit

von Hannes Grassegger

Hungrige schwarze Kinder mit grossen Augen, eilige Geschäftsmänner in schwarzen Mänteln, Studenten, die vor einem Ministerium demonstrieren.
Gemütlich schlappen ein Paar Birkenstocks nahe der Zürcher Bahnhofstrasse zu einem geparkten schwarzen BMW 520. Im Kofferraum werden noch rasch die Max Havelaar Fair Trade Bananen verstaut.

Zur Sommersaison 2004 war die vom international renommierten Bernhard Willhelm entworfene, „sauber“ produzierte Kollektion der lateinamerikanischen Waisenmission „misericordia“ auf Laufstegen in Berlin, Paris und London1. Der 2004 in den USA zum Unternehmer des Jahres gewählte Dov Charney hat Sex-Skandale am Hals, schüttelt Präsident Bush die Hand und kassiert Millionen mit seiner angeblich
korrekt produzierten Sweat Shirt Kollektion.

Schätzungen prognostizieren allein für den von der FLO (Fair Trade Labelling Organisation) lizenzierten Bereich für das Jahr 2007 das Erreichen der Milliarden Dollar Umsatzgrenze. „Die Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) konnte 2004 ihren Wachstumstrend fortsetzen. Der
Umsatz von Max Havelaar-zertifizierten Produkten in der Schweiz stieg auf CHF 210 Mio. Dies bedeutet ein Wachstum von 35% gegenüber dem Vorjahr.“2 Was ist denn da passiert? 35% Wachstum, eine Milliarde $? Weint die dritte Welt goldene Tränen? Wer hat da noch Mitleid? Verkauft sich „Gerechtigkeit“ so gut?

1. Einführung

Vorhaben dieser Arbeit ist es, einerseits Licht auf die verschiedenen Gerechtigkeitsbegriffe der Opponenten als auch der Befürworter von Fair Trade zu werfen, andererseits die Konsequenzen der jeweils zugrunde gelegten Gerechtigkeitsbegriffe zu betrachten. Intuition dabei ist, dass Gerechtigkeit, von Aristoteles als höchste Tugend gerühmt,
Fundament von Recht und Gesetz ist, da sich jedes soziale System als Legitimationsgrundlage auf einen bestimmten Gerechtigkeitsbegriff stützt und daraus die zur Erzielung der definierten Gerechtigkeit notwendigen Normen deduziert. So auch hier, wenn das Subsystem alternative Handelswirtschaft betrachtet wird. Zu klären gilt es, ob und wieweit der „gerechte“ Handel überhaupt einen Gerechtigkeitsbegriff definiert.


1 http://www.misionmisericordia.com/#
2 http://www.maxhavelaar.ch/de/medien_info/pressetexte.php?pressetext_id=33

Vorgehen in dieser Arbeit ist die Reflektion anhand des „liberalen“ Gerechtigkeitsbildes. Vorangestellt wird eine Begriffserläuterung des Fair Trade, sowie ein Abriss historischer Evolutionsetappen dieses Marktsegments, welcher dem Leser die Möglichkeit geben soll zu
erkennen, dass es notwendig ist, auch hier zu differenzieren zwischen verschiedenen Entwicklungsstufen und der jeweilig kurz angedeuteten Umsetzung der Zielvorstellung einer „gerechten“ Wirtschaft.

Schliesslich wird anhand eines Fallbeispieles die Produktion von gerechten Fussbällen dargestellt und im darauffolgenden Kapitel kurzerhand alles analysiert. Abschliessend wollen wir Schlussbemerkungen anzuknüpfen, welche das Ziel haben, kurz und prägnant aufzuführen, dass Liberalismus und Fair Trade keine Antagonismen sind.

2. Fair Trade – Gerechter Handel

Die am häufigsten zu findende Definition ist die der FINE Gruppe von Organisationen (Fairtrade Labelling Organizations International, International Fair Trade Association, Network of European Worldshops and European Fair Trade Association):

„Fair Trade ist eine Handelspartnerschaft, basierend auf Dialog, Transparenz und Respekt, welche nach grösserem Gleichgewicht im internationalen Handel sucht. Er trägt zu nachhaltiger Entwicklung bei, indem bessere Handelsbedingungen und die Sicherung der Rechte vernachlässigter Produzenten und Arbeiter geboten werden - vorallem derer im Süden. Fair Trade Organisationen sind (unterstützt von Konsumenten) aktiv daran beteiligt, Produzenten zu unterstützen, Bewusstsein zu fördern und Kampagnen zu führen, die auf Änderungen in den Regeln und Praktiken des konventionellen internationalen Handels abzielen“.3

Fair Trade kann als ein Versuch gesehen werden, Ethik im ökonomischen Austausch zu integrieren.4 Fair Trade kann aber auch als Versuch gesehen werden, einen Nischenmarkt zu besetzen: Konsumenten mit Präferenz für „fair“ fabrizierte Produkte. Stichwort hierbei ist der „ethische
Konsum“. „Nicht der Preis ist der einzige Faktor, der das Kaufverhalten beeinflusst, sondern auch ökologische und soziale Kriterien werden beachtet.“5

3. Die Geschichte des Fair Trade

3.1. Vom langen Marsch der Organisationen zur AG, vom Mitgefühl zur Branding Strategie

Die Wurzeln des Fair Trade lassen sich bis mindestens in die 1950er Jahre zurückverfolgen, wobei verschiedene geographische Ursprungspunkte zu erkennen sind. Einerseits Kontinentaleuropa (und hier vor allem die Niederlande), andererseits die USA. Während sich in den USA vor allem Mennonitische Glaubensgemeinschaften als Keimzelle erkennen lassen, ist es in Europa die Publikation eines handelskritischen Romans von Edward
Douwes Dekker mit dem Titel „ Max Havelaar“ im Jahre 1859.

3 FINE, 2001, http://www.eftafairtrade.org/definition.asp
4 http://www.frp.uk.com/dissemination_documents/R7285_-_NRET_Working_Paper_6.pdf
5 http://www.fluter.de/look/article.tpl?IdLanguage=5&IdPublication=2&NrIssue=42&NrSection=11&NrArticle=4403

Allgemein anerkannt ist die Aufteilung in mehrere Entwicklungsphasen6
• Goodwill Selling 1950 – 1970
• Solidarity Trade 1970 – späte 1980er
• Mutually Beneficial Trade 1990 -
Angefügt wird hier zusätzlich noch ein Ausblick, welcher aktuelle Tendenzen andeutet.

3.1.1. Goodwill Selling

Die ersten Initiativen starteten in den USA unter dem Begriff des „goodwill selling“, einer Form des Verkaufs von Waren durch NGOs, welche Produkte der mit ihnen im Ausland in Kontakt stehenden Kleinproduzenten auf heimischen Basaren etc. anboten.
In diese Zeit fällt auch die Gründung vieler sogenannter ATOs (Alternative Trade Organisations) wie Oxfam (1964, UK) und Fair Trade Organisatie (1967, Holland) sowie die Eröffnung des ersten „Worldshop“ (1959, UK). Unverkennbar ist hier der klassische Charitygedanke.

3.1.2. Solidarity Trade

Mit „Solidarity Trade“ bezeichnet man gewöhnlicherweise die zweite Phase der Entwicklung. Sinnvoller ist es vielleicht, sie die „christliche Juteflut“ zu nennen. Projekte wie das von der Caritas gegründete „Juteworks“, das ebenfalls christliche „Traidcraft“ oder auch MCC wurden in dieser Zeit ins Leben gerufen und konzentrierten sich auf den Import einfacher
Manufakturprodukte vorwiegend aus Jute nach Europa und in die USA.
Diese Unternehmungen waren grundsätzlich eher politisch-religiös als wirtschaftlich motiviert. Dementsprechend war ihre Zielgrösse nicht ökonomischer Erfolg, sondern vielmehr Aufmerksamkeit auf die Thematik sowie die Möglichkeit, alternative Handelsformen zu lenken.

Zu Beginn der 80er Jahre stagnierte der Absatz der Fair Trade Manufakturprodukte. Das Erlahmen wird sogar von der ILO auf den übermässigen Schutz der Produzenten vor den normalen Wettbewerbsbedingungen wie Preis- und Qualitätswettbewerb zurückgeführt. Die Strategie der Abschirmung vor dem Weltmarkt hatte sich eindeutig kontraproduktiv ausgewirkt.7

In dieser Phase wurde die Produktpalette erweitert. Anfang der 1980er kamen Tee und Kaffee aus „fairer“ Produktion, später dann Trockenfrüchte und Nüsse auf den Markt. Effekt war, dass die Frequenz der Einbindung des Konsumenten erhöht werden konnte. Dies äusserte sich auch in einer Zunahme der Vertriebskanäle. Um ausserhalb der Weltläden „Fair Trade“ Produkte für den Konsumenten erkennbar zu machen, wurde 1988 in Holland unter dem Label „Max Havelaar“ die Lizenzvergabe eingeführt.

6 siehe Tallontire, 2000
7 ILO “Creating Market Opportunities for Small Enterprises: Experiences of the Fair Trade Movement”, Geneva,
International Labour Office, 2002

Fair Trade betrat hiermit die Welt der Supermärkte und hatte somit einen direkteren Wettbewerb zu führen. Idee der Lizenzvergabe war aber auch, mehr Marktdruck an die Produzenten weiterzugeben, um diese zu Produktverbesserungen zu bewegen.

Dem Kaffee war ein unglaublicher Markterfolg beschieden, innerhalb kürzester Zeit wurden in vielen Westeuropäischen Ländern Quoten von 2-4 % Marktanteil erzielt, Nebeneffekt war, dass einerseits auf einen Schlag grosse Geldmengen verwaltet werden mussten, andererseits die Branche Abhängigkeit vom Kaffee entwickelte. Vollzeitstellen entstanden und das Geschäft hatte Schlagseite. Der Mainstream war erreicht. Leider in einem Markt mit hoher Volatilität.

3.1.3. Mutually Beneficial Partnerships

Ebenfalls erreicht war das letzte Jahrzehnt des 20 Jahrhunderts. Mit den Vollzeitstellen kamen die ersten Pleiten. McKinsey analysierte Oxfams Handelsbetrieb, dieser stellte später seinen Betrieb ein.8 Die durch den zunehmenden Druck alarmierten „Fair“ Trade Betriebe begannen, die
Asymmetrie in ihren Beziehungen zu den Produzenten zu realisieren. Bis dato hatten sie eine helfende Hand geboten, einen Service für die Produzenten, der oftmals unlukrativ war. Am Markt kann aber nur überleben, wer langfristig mehr einnimmt als ausgibt.
Den Vollzeitmitarbeitern wurde ihre eigene Stelle lieb und wichtig. Der Begriff der „ Mutual Benefits“ tauchte auf, Economies of Scale und Marketing wurden zu Begriffen für Menschen, denen Kapitalismus an sich mehr als nur suspekt war. Weiterhin verfolgt wurde die Strategie der Ausweitung der Produktpalette.
Kampagnen für ethisch korrekt produzierte Kleidung, wie die „clean clothes“-Kampagne begannen Mitte der 1990er. Ebenso begann man die unterschiedlichen Fair Trade Labels zusammenzuschliessen, um eine grössere Marktkraft und Transparenz zu schaffen.

3.1.4. Aktuelle Tendenzen

Trotz der „Fusionswelle“ der FLO (Fair Trade Labelling Organizations), trotz der beginnenden Umsetzung interner marktwirtschaftlicher Reformen, trotz der verstärkten Zusammenarbeit mit der EU, verschiedenen Regierungen und der Lobbyarbeit bei der WTO, gelang es dem Fair Trade Sektor nicht, weiterhin überall die Umsätze zu halten.
Vielleicht auch durch die zunehmende Integration, die Bekanntheit der Positionen, verlor Fair Trade seine Anziehungskraft bei der Jugend.
Die Rettung kam in Form einer lang anhaltenden Attacke auf die Welt der Werbung und der Marken, hierbei konzentrierte man sich auf den Bekleidungssektor.
Seit Anfang der 1990er waren die Stimmen lauter geworden, welche die Arbeitsbedingungen in der Industrie kritisierten; haftbar gemacht wurden die grossen Marken, prominent geworden war das 1999 erschienene Buch „No Logo“, ein Titel, der noch heute bei manchen Werbern schlimme Erinnerungen wach werden lässt. Ebenfalls gross wurde in dieser Zeit das amerikanisches Magazin „Adbusters“9, hervorgegangen aus einer desillusionierten Szene von Werbefachleuten, die in ihrer Freizeit Werbung manipulativ zerstörten oder modifizierten, sogenanntes „adbusting“.

Im Jahre 2003 präsentierte dieses nicht-kommerzielle Magazin sein erstes de-facto „Fair Trade“ Produkt, einen alternativen Turnschuh, welcher erfolgreich als Gegenprodukt zu Nike positioniert wurde.

8 www.frp.uk.com/dissemination_documents/ R7285_-_NRET_Working_Paper_6.pdf
9 www.adbusters.org

Seit 1997 hatte sich die in San Francisco ansässige Firma american apparel auf ein ähnliches kritisches Konsumentensegment eingestellt. Sie ist mittlerweile der grösste amerikanische Stoffproduzent überhaupt.10
„With the increasing interest of consumers in the social and environmental consequences of their purchasing decisions, the successful brands of the future are likely to be those that embrace corporate social leadership as a core component of their strategy...“11

3.2. Schlussfolgerungen

Fair Trade in seiner klassischen Form ist marginalisiert, der „ethische Markt“ ist aber entstanden und hatte sich zu einem Milliardengeschäft entwickelt. Das Ziel der Gründer ist erreicht worden. Schwächer geworden ist der strikt antikapitalistische Impetus. Wichtige Einflüsse der Fair Trade Bewegung stammen aus der kirchlichen Ecke, sowohl in den USA als auch in Europa (Oxfam, Menonniten, Caritas etc), sowie aus der Friedensbewegung, welche verstärkt egalitäre Gerechtigkeitsvorstellungen hochhielt. Interessant zu beobachten ist, wie Märkte Moden unterliegen, was sowohl Nachfrageseite als auch Fair Trade Anbieter betrifft. Aktuelle Tendenz ist ganz klar die Revitalisierung der
modischen Strahlkraft von „Gerechtigkeit“.12

Was aber passierte mit der Vision von gerechten Preisen, gerechten Arbeitsbedingungen und gerechtem Lohn? Ist das, was sich entwickelte, immer auch „gerecht“?

4. Gerechtigkeit

"There is no such thing as justice – in or out of court."13

Eine alte, allgemein akzeptierte Definition der Gerechtigkeit ist die des römischen Juristen Ulpian: „Gerechtigkeit ist der feste und dauerhafte Wille jedem sein Recht zuzuteilen.“14 Wie in der Einführung bereits angedeutet, versuchen wir hier nicht einen allgemein gültigen
Gerechtigkeitsbegriff zu definieren, sondern agieren in dem Wissen, dass „Gerechtigkeit“ Fundament jeder Verfassung ist, aus welcher wiederum Gesetzt erwachsen und somit „Gerechtigkeit“ immer auch Legitimationsgrundlage wird. „Gerechtigkeit“ als zu maximierende Zielgrösse allerdings unterscheidet vielleicht eben doch Vertreter des Fair Trade von den sonst in der Wirtschaft oft anzutreffenden sogenannten
Liberalen, deren zu maximierende Zielgrösse wiederholt die „Freiheit“ ist.

Unter den vielen Begriffen der Gerechtigkeit entspricht es unserer Verantwortung als Ökonomen zu akzeptieren, dass unser Gerechtigkeitsdiskurs sich um die Frage der „gerechten“ Allokation drehen sollte, wobei hiermit die Ergebnisse unserer Betrachtungen keinerlei Anspruch auf allgemeine moralische Geltung bezüglich einer Gesellschaftsordnung haben können. Der Ökonom analysiert grundsätzlich also die sogenannte „distributive Gerechtigkeit“, auch „zuteilende“ Gerechtigkeit genannt. Der Rest bleibt Laienschauspiel.

10 www.americanapparel.net
11 Hilton, Steve, 2003, “The Social Value of Brands“, in “Brands and Branding“ edited by Clifton/Simmons,
Economist Books
12 http://mia-collection.de
13 www.power-of-attorneys.com/ funny_lawyer_jokes.asp?type_ID=1 - 30k
14 aus Gablers Wirtschaftslexikon, 2000, 15. Auflage, Gabler Verlag, Wiesbaden

„Die Prinzipien der distributiven Gerechtigkeit sind normative Prinzipien, die entwickelt wurden, um knappe Güter zu allozieren. Die Prinzipien unterscheiden sich in verschiedenen Bereichen. Sie unterscheiden sich bezüglich der Güter, die Ziel der Verteilung sind (Einkommen, Wohlstand, Möglichkeiten, etc.), bezüglich der Natur der Zuteilungssubjekt(natürliche Personen, Gruppen von Personen, Referenzklassen, etc.) sowie auf welcher Basis die Güter zugeteilt werden sollten (Egalität, entsprechend persönlicher Charakteristika, aufgrund freier Markttransaktionen).“15
Gerechtigkeit im umgangssprachlichen Sinne wird oft mit Gleichheit assoziiert, was in der Philosophie als Egalitarismus bezeichnet wird. Egalitarismus kann z. B. eine materielle Ergebnisgleichheit, oder auch eine Gleichheit der materiellen Ausgangsposition für die
Individuen fordern.

4.1. Der liberale Gerechtigkeitsbegriff

Die liberale Philosophie entspringt vorwiegend dem Bürgertum. Sie gründet sich auf grossen Philosophen wie John Locke, welcher bereits vorwiegend die Themen von Eigentum, Sicherheit und Freiheit analysierte, die schottischen Moralphilosophen David Hume und
Adam Smith und eine grosse Reihe von Denkern, die sich bis in die Gegenwart zieht. Hegel definierte die Rolle des Staates als die eines Nachtwächters, Mill forderte Wahlrechte für Arbeiter, Malthus erkannte in der liberalen Philosophie eine Waffe gegen die Gefahr der Demokratisierung. Bastiat erkannte in seiner Harmonies économiques sogar das Wirken Gottes in der Herrschaft freier Marktregeln.
Hier liegen schon die Differenzen der zukünftigen Entwicklung.

Wenn so viele freie Männer an etwas arbeiten, kann es keine absolut einheitliche Linie geben, und so sind auch innerhalb der liberalen Strömung Unterschiede in den Gerechtigkeitsbegriffen zu finden, grundsätzliche Gemeinsamkeiten sind jedoch:
• Modell des Menschen als Nutze maximierendes Subjekt
• Anerkennung von Besitzrechten (z.B. am eigenen Körper, dem Produkt der Arbeit)
• Vertragsfreiheit und -sicherung (kontraktdualistische Sicht)
• Gleichheit des Individuums vor dem Gesetz
• methodologischer Individualismus (zu untersuchende Einheit ist das Individuum)

Auch wenn vielfach der Gedanke geäussert wird, den Liberalen seien Menschenrechte ein fremder Begriff, ist dies anfechtbar. So kann der Entwurf der Menschenrechte unter Mirabeau im revolutionären Frankreich Juli 1791 durchaus der liberalen Strömung angerechnet
werden.16 Allerdings muss bei der Betrachtung der liberalen Positionen eine weitere Trennung eingeführt werden. Wenn als Wurzeln des Liberalismus Kant und die Denker der französischen Revolution herhalten müssen, so wird hier vor allem eine spätere Form in Betracht gezogen:

15 Übersetzung des Verfassers nach:
http://plato.stanford.edu/entries/justice-distributive/
16 vgl. Fenske, Mertens, Reinhard, Rosen; 2003, “Geschichte der politischen Ideen“, Fischer Verlag S. 381

Der sogenannte Wirtschaftsliberalismus nach Say, Cobden, Bastiat, Ricardo und Malthus konzentriert sich stark auf die Debatte um die Effekte und Grundlagen einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung. Diese Denker wurden von Marx später als Klassiker bezeichnet, was wieder einmal den Verdacht weckt, dass die Namen, die man von seinen Gegnern erhält, am
längsten leben.17
Credo dieser Ökonomen war an ein sich immer einstellendes Gleichgewicht zu glauben, die Eingriffe des Staates zurückschrauben und die Freiheit des Individuums als Grundlage für das Funktionieren ihres Systems zu betrachten. Grundthese des Wirtschaftsliberalismus ist, das durch die Befreiung des Individuums, unter Einhaltung der oben genannten Rechte und Bedingungen, Marktkräfte ihr volles Potential
entfalten können, und somit der Wohlstand oder das Wohlergehen der Gesamtgesellschaft optimiert werden könne.
Prinzipiell vertritt Liberalismus nicht den egalitären Standpunkt, sondern nach Aristoteles Nikomachischer Ethik: justitia commutativa. Forderung hier ist Gleiches gleich, Ungleiches ungleich zu behandeln. Auch die Idee Platos, das suum cuique tribuere (jedem was ihm zusteht aufgrund seiner
Leistung), die Leistungsgerechtigkeit, ist ein liberaler Standpunkt. Dahinter steht die Auffassung, dass allein schon das Ziel der „Gleichheit“ zwischen Menschen per se ungerecht sei und Zwang impliziere, was dem liberalen Freiheitsideal konträr gegenüberstehe.

4.1.1. The Libertarians

Die libertäre Position kann als orthodoxe Lehre des klassischen Liberalismus verstanden werden. Ihre Verfechter sehen als zu maximierende Zielgrösse klar die Freiheit des Individuums, wobei die Begriffe Freiheit und Verfügungsgewalt (materielle Freiheit) getrennt
werden.18 Freiheit definiert sich als Abwesenheit von Zwang und vor allem staatlichen Zwanges. Politik an sich ist Umverteilung und impliziert damit staatlichen Zwang. Da staatlicher Zwang Verantwortung kollektiviert und Freiheit eingrenzt, ist sein Effekt Ungerechtigkeit. Nicht umsonst liegt die libertäre Position nahe einer anarchistischen; oft genannt wird hier der „Minarchismus“, die Vision eines Minimalstaates, welcher praktisch nur die Vertragsabwicklung durchsetzt. Gerechtigkeit hier liegt in der regelgerechten Vorgehensweise der Individuen im Markt.
Diese wird garantiert durch die Einhaltung der folgenden Grundsätze, welche häufig evolutionär und/oder genetisch begründet werden.
Respekt des Eigentums, Vertragseinhaltung und -freiheit, Respektierung der Wahrheit, Finders Keepers Prinzip (Wer zuerst etwas Verwertbares entdeckt, hat automatisch die Rechte daran). Dies kann als Wettbewerbsgerechtigkeit bezeichnet werden. Generell ist die Orientierung der Gerechtigkeit in die Vergangenheit orientiert, und somit
nicht an einem irgendwie gearteten zukünftigen Verteilungs- oder Gerechtigkeitsideal. Vorraussetzung für dieses strikte Bild ist allerdings eine intrinsisch motivierte, eine deontische Ethik, welche die Einhaltung der obengenannten Regeln durch das Individuum selbst dann garantiert, wenn das Individuum konkret verliert.19

17 vgl. Fenske, Mertens, Reinhard, Rosen; 2003, “Geschichte der politischen Ideen“, S. 389
18 vgl. Radnitzky, Gerard. 1996
19 vgl. Radnitzky, Gerard. 1996

Noch klarer als bei Radnitzky tritt bei Nozick die libertäre Idee der Gerechtigkeit zutage. Seine „Entitlement Theory“ (Theorie der berechtigten Ansprüche) definiert Gerechtigkeit in folgendem Dreischritt:

1. Eine Person, die Besitz in Übereinstimmung mit dem Prinzip der Gerechtigkeit der Aneignung erwirbt, hat berechtigten Anspruch auf den Besitz.

2. Eine Person, die Besitz in Übereinstimmung mit dem Prinzip der Gerechtigkeit des Transfers von jemand anderem, der berechtigten Anspruch auf diesen Besitz hat, erwirbt, hat berechtigten Anspruch auf den Besitz.

3. Niemand hat Anspruch auf Besitz ausser durch die Regeln 1 und 2.
Zitat: „The complete principle of distributive justice would say simply that a distribution is just if everyone is entitled to the holdings they possess under the distribution“20

Eigentumsrechte können allerdings nur solange erlangt werden als Sie nicht die Situation Anderer verschlechtern (Bedingung der Pareto Effizienz). Sind Eigentumsrechte erlangt, wird hiermit der Markt zum moralischen Imperativ.21 Hier muss verstanden werden, dass in der Theorie alles als Assets begriffen werden kann, somit materielles wie immaterielles Besitztum werden kann.

4.1.2. Rawls „Liberal Theory of Justice“

Die Antithese innerhalb der liberalen Theorie wurde 1971 von John Rawls verfasst. Sie beschäftigt sich mit den Gefahren, die von einer zu grossen materiellen Ungleichheit für die Freiheit des Individuums ausgehen können. Sie wird von strikt libertären Denkern abgelehnt, da sie die Grundvoraussetzung des Eigentums über persönliche Eigenschaften verletzt: Begabungen werden als social assets begriffen, als gesellschaftliches Eigentum, welches nach einem Gerechtigkeitsprinzip alloziert wird. Dies widerspricht dem libertären Gerechtigkeitsbegriff, dessen Grundlage ein strikterer Eigentumsanspruch ist.

Rawls formuliert die sogenannte Minimax Regel: Der Nutzen des am stärksten benachteiligten Mitglieds der Gesellschaft muss maximiert werden. Vor einem „Schleier der Ungewissheit“ über zukünftige Verteilungen stehend, argumentiert Rawls, wäre dies die einzige Regel, der rationale Individuen zustimmen könnten. Dazu formuliert er zwei Gesetze22:

1. Jede Person hat den selben Anspruch auf ein vollständig gleichwertiges Schema an identischen Grundrechten, welches vereinbar sein muss mit dem gleichen Schema für alle. Innerhalb dieses Schemas der selben politischen Freiheiten, und nur dieser, muss ihr gerechter Wert garantiert sein.

2. Soziale und ökonomische Unterschiede müssen zwei Bedingungen erfüllen:
(a) Sie müssen an Positionen und Stellen angeknüpft sein, welche unter der Bedingung gerechter Gleichheit für alle offen sind, und
(b) Sie müssen zum grösstmöglichen Vorteil des am stärksten benachteiligten Mitglieds der Gesellschaft sein.

20 Nozick, Robert, 1974
21 Kymlicka, Will, 1990
22 Rawls, John, 1993

Rawls sieht gegebene Ungleichheiten wie z. B. Begabungen als zur Disposition stehend an, welche je nach gesamtgesellschaftlichem Nutzen, eben seiner Minimax Regel, eingesetzt werden können, falls sie also die Situation des am schlechtesten Gestellten verbessern. Rawls Idee impliziert eine Reihe von Mechanismen, welche eine starke Staatsrolle bedingen und wird auch deswegen seitens vieler Liberaler abgelehnt.

4.1.3. Gerechtigkeit als Wohlfahrtsmaximierung - Utilitaristen

Die prinzipiell einfachste Theorie der Gerechtigkeit ist die von John Stuart Mills, welche danach trachtet, die soziale Wohlfahrt als Summe der Einzelnutzen zu maximieren.

4.1.4. Schlussfolgerungen

Schwächen der libertären Argumentation liegen auf der Hand:
Wie kann der historisch gewachsene, „ungerechte“ Besitz und seine Konsequenzen behandelt werden,
wie soll das rationale, nutzenmaximierende Individuum eine deontische Ethik
besitzen (Freerider Problem),
wie lassen sich materielle Zwänge in diesem Kontext behandeln (Problem der Verfügungsgewalt),
wie lässt sich Freiheit im hypothetischen Fall einer Gefährdung des Bürgers durch verarmte Mitbürger (Brasilien) erhalten?

Ausserdem kann angemerkt werden, dass wenn alles zu einem kaufbaren Gut wird, Freiheit Verfügungsgewalt entspricht.
Die Theorie wirkt in ihrer theoretischen Klarheit, ihrer Realitätsferne und ihrer Heilvision doktrinär und muss in ihrem zeitgeschichtlichen Kontext verstanden werden.

Schwierig an der Utilitaristischen Position ist das Problem der Erfassung der Präferenzen. An dieser Stelle mag auch noch K. Arrows Wahl Paradoxon angemerkt werden, welches darlegt, dass die Bestimmung einer optimalen Wohlfahrtsfunktion logische Vorrausetzungen nie
vollständig erfüllen kann.
Ein nicht zu unterschätzendes Argument hingegen ist das des libertären Ökonomen und Nobelpreisträgers F. A. Hayek. Er sprach vom Widerspruch des „moralischen Steins“, als er versuchte, das inhaltsleere „Wieselwort“ der „sozialen Gerechtigkeit“ zu enttarnen.
Nach Hayek kann das Ergebnis eines Marktvorganges de facto allein schon deswegen nicht unter dem Kriterium der Gerechtigkeit betrachtet werden, weil die Marktallokation eben kein geplanter, entscheidbarer und vorhersehbarer Vorgang ist. Gerechtes Handeln ist auf individueller Ebene möglich, der Markt aber ist eine Institution und fällt keine Entscheidungen, der Gerechtigkeitsbegriff ist somit inkommensurabel.
Marktresultate können zwar ungleich, jedoch nicht ungerecht sein.
Die Entscheidung aber über die Wirtschaftsform liegt ausserhalb des Marktes. Wirtschaftsordnung ist nicht Gesellschaftsordnung.

4.2. Der Gerechtigkeitsbegriff der Fair Trade Bewegung

4.2.1 Von den Nobelpreisträgern zur sozialen Gerechtigkeit der Aktivisten

Wenn Theorie und Praxis im Nahkampf stehen, gehen die Definitionen mitunter als erstes über Bord. Es existiert weder ein einheitlicher Gerechtigkeitsbegriff in der „Fairen“ Szene, noch lässt sich eine einzelne Begriffserläuterung finden. Zwar beziehen sich praktisch alle Organisationen und Akteure auf den Begriff der „sozialen Gerechtigkeit“, aber eine Erklärung dessen bieten sie, wohl auch des Konfliktpotentiales wegen, nicht. Lässt man nämlich die Finger von einer konkreten Klärung dieses Terminus, lassen sich Gemeinsamkeiten hineininterpretieren. Vielleicht ist dies die Funktion des Begriffes.
Gerechtigkeitsbegriffe lassen sich nur indirekt aus den Statuten und Prinzipien schliessen. Häufig anzutreffen sind grundsätzlich der Verzicht auf Kinder- und Zwangsarbeit, das Recht auf Gewerkschaftsbildung und einen sicheren Arbeitsplatz. Oftmals wird auch Übereinstimmung mit der UNO Menschenrechtscharta gefordert, kostendeckende Preise(antidumping), Einhaltung von Umweltschutzmassnahmen sowie eine
transparente Produktionskette, zusätzlich angereichert mit dem aus dem „safe trade“ (Umweltverträglichen Handel) kommenden Begriff der „nachhaltigen“ oder auch „intergenerationalen“ Gerechtigkeit.

„Proposed and practiced fair trade policies vary widely, ranging from the commonly adhered to prohibition of goods made using slave labour to minimum price support schemes such as those for coffee in the 1980s.“23

Standard- Setter für viele Fair Trade Betriebe und Organisationen ist die ILO (international labour organisation), deren Grundlage eben social justice bildet, mit dem Ziel Gleichheit und wirtschaftlichen Fortschritt zu verbinden. Geträumt wird hier der Traum, Marktwirtschaft mit Egalität zu verbinden.24
„Unser Ziel ist ein gerechter Welthandel. Das heißt, dass der Handel allen Menschen, vor
allem den Armen, nützt und Umweltschutz gewährleistet.“25
Diese Position erinnert eindeutig an die Minimax-Regel Rawls, wobei diese Aktionsgruppe
aller Weltläden die Marktlösung durch eine Demokratische ersetzt will.
Hintergrund ist die Sichtweise, dass aufgrund mangelnder Transparenz und durch Lobbyarbeit
keine wirkliche Marktlösung zu erkennen sei.
Ökonomisch betrachtet werden hier die Effekte ungleicher Vermögenspositionen kritisiert.
Auch Protektionismus für sogenannte infant industries wird gefordert; ebenso wird eine
steigende Nachfrage bei sinkenden Preisen (durch Zollsenkungen) qua Ressourcenverbrauch
als umweltschädigend angesehen.
„Sie [die Zollsenkungen] führen in die falsche Richtung, indem sie die Reichen reicher und
die Armen noch ärmer machen.26
23 http://en.wikipedia.org/wiki/Fair_trade
24 http://www.ilo.org/ilolex/cgilex/
pdconv.pl?host=status01&textbase=iloeng&document=2&chapter=26&query=%28%23docno%3D261998%
29+%40ref&hightlight=&querytype=bool&context=0
25 http://www.gerechtigkeit-jetzt.de/index.php?option=com_content&task=view&id=39&Itemid=61
26 http://www.gerechtigkeit-jetzt.de/index.php?option=com_content&task=view&id=60&Itemid=110)
Es lässt sich in diesem Fall klar die Negierung der Marktlogik der komparativen Vorteile als
auch der egalitäre Anspruch entdecken.
Andere Fair Trade Aktivisten weisen auf die negativen ökologischen und sozialen Folgen von
Industrialisierung und Globalisierung hin, sie kritisieren direkt free trade nach dem Motto:
„Der Wald war noch intakt bevor man ihn nach Japan verkaufen konnte oder der Preis für
Rindfleisch gestiegen ist.“
In solchen Fällen wird der Kapitalismus an sich komplett abgelehnt.
Ausserhalb dieser etwas altbackenen Logik etablierte sich in den letzten Jahren innerhalb der
Fair Trade Kreise die marktwirtschaftlichere Sichtweise des „Ethischen Konsums“:
Konsumverhalten unter Berücksichtigung ethischer Werte. Nicht der Preis ist der einzige
Faktor, der das Kaufverhalten beeinflusst, sondern auch ökologische und soziale Kriterien
werden hierbei beachtet. Webseiten wie http://www.responsibleshopper.org/ wurden lanciert,
um Konsumenten mit Präferenz für ethisch korrekte Produktionsbedingungen zu informieren.
Die Argumentation fügt sich nahtlos in ein neoklassisches Argumentationsmuster.
Die zweite neue Tendenz ist die der Forderung nach Abbau von „ungerechten“
Handelshemmnissen für Segmente wie den Agrarbereich. Hier wird die Argumentation der
WTO nach Abbau von Marktverzerrungen vehement unterstützt, mit dem Ziel,
Entwicklungsländern den Marktzugang durch Abbau von Zollbarrieren zu ermöglichen, was
auf Verhandlungsebene aufgrund des starken Einflusses reicher und mächtiger
Interessengruppen aus Erst-Weltnationen erschwert wird.
So bilden sich neue Fronten und neue Konstellationen. Free Trade Befürworter kämpfen teils
Seite an Seite mit Fair Trade Vertretern für die gleichen Ziele, die einen allerdings mit dem
Motiv der Effizienzsteigerung, die anderen mit dem Motiv der Umverteilung.
Konkret betrachtet ist es möglich, diese antiprotektionistischen Tendenzen als zwei Seiten
derselben Münze zu sehen.
Die dritte neue Strömung betont das Argument der Internalisierung von Externalitäten auf
sozialer wie ökologischer Ebene. Auch hier wurde dazugelernt, und auch hier befleissigte sich
die Bewegung des gerechten Handels klassischer ökonomischer Argumente.
Sogar die Weltbank argumentierte 2003, dass sich das Konzept der nachhaltigen Entwicklung
u. a. aufgrund des Internalisierungsansatzes bewähre.
Es ist einfach sich vorzustellen, dass die Produktion in einem Land mit schlechterer
Grundversorgung an öffentlichen Gütern vor anderen Internalisierungsproblemen stehen
kann.
4.2.2. Schlussfolgerungen
Es findet sich keine einheitliche Position der Fair Trade Bewegung bezüglich der
Gerechtigkeitsbegriffe. Oftmals werden prinzipiell konträre Prinzipien wie Minimax und
Egalität wild gemischt, das Spektrum an Forderungen reicht von der Ersetzung von
Marktlösungen durch Genossenschaftsentscheidungen über Minimax Vertreter hin zu Free
Trade Befürwortern, welche pure Gleichheit in den Rahmenbedingungen bezüglich
Handelsbarrieren fordern. Effekt dieses Positionswirrwarrs ist für den Konsumenten ein hohes
Mass an Intransparenz.
Allerdings lässt sich feststellen, dass mittlerweile sogar der Mainstream der Fair Trade
Vertreter ökonomische Argumente nicht nur benutzt, sondern auch verstanden hat, und somit
eventuell nach einer Konvergenz der Gerechtigkeitsbegriffe gefragt werden kann.
Ob dem so ist, wird sich nach der folgenden Fallstudie in einer Analyse zeigen.
5. Fallbeispiel: Fussballproduktion in Pakistan
5.1. Kinderarbeit?27
40 Millionen Fussbälle werden jährlich in der Region um die Stadt Sialkot produziert. Diese
Zahl entspricht schätzungsweise achtzig bis neunzig Prozent der gesamten Weltproduktion an
Fussbällen. 25'000 Menschen nähen diese Bälle in mühsamer Handarbeit zusammen.
Fünf- bis dreizehnjährige Kinder stellen hier die qualitativ besten Fussbälle der Welt her, mit
denen in sämtlichen Ligen der Welt, bei Grossanlässen wie Welt- und Europameisterschaften
und anderen internationalen Wettbewerben gekickt wird. Täglich nähen Hunderte von
Minderjährigen während 12 bis 14 Stunden unter katastrophalen Arbeitsbedingungen. Drei bis
vier Balle pro Tag schaffen sie, denn es braucht zwischen 690 und 750 Nadelstiche, um aus 32
fünf- bis sechseckigen Waben den allseits so begehrten Sportartikel herzustellen. Die Kinder
erhalten pro gefertigtem Ball 60 bis 80 Rappen, in Europa bezahlt der Kunde bis zu 150.-
Franken für einen Ball.
5.2. Exkurs: Das gepa Fair Handelshaus (Deutschland)28
Seit 30 Jahren steht das gepa Fair Handelshaus für einen sozial- und umweltverträglichen
Handel. Mit einem Jahresumsatz von fast 55 Millionen Franken ist es heute die größte Fair
Handelsorganisation Europas.
Die Produzenten sind Partner, aufgeteilt in über 150 Genossenschaften und
Vermarktungsorganisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Von ihnen beziehen sie zu
fairen Preisen Lebensmittel, Handwerksartikel und Textilien.
Die dort hergestellten Produkte sind in ganz Deutschland in 800 Weltläden und bei 6000
Aktionsgruppen, aber auch in vielen Supermärkten, Bio- und Naturkostläden, Firmenkantinen
und Bildungsstätten erhältlich. Über einen Online-Shop können sie auch direkt bestellt
werden.
Der Faire Handel der gepa verbessert die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen im
Süden im Sinne des UN-Programms Agenda 21 für wirtschaftliche, soziale und ökologische
Nachhaltigkeit.
Fairer Handel für die Produzenten:
• Langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit schaffen. Dies ergibt Perspektiven für
die Handelspartner
• Preise, welche die Produktionskosten decken
• Sich an den wirklichen Lebenshaltungskosten orientieren
• Spielraum für Entwicklungs- und Gemeinschaftsaufgaben schaffen
• Auf Wunsch und bei Bedarf Vorfinanzierung der Ware und damit mehr
Planungssicherheit bei den Produzenten
und für den Kunden
• ein fairer Preis!
27 http://www.claroweltladen.ch
28 http://www.gepa.de
5.3. Umsetzungsmassnahmen und Ziele (am Beispiel gepa Fair Handelshaus)29
5.3.1. Zusammenarbeit mit Handelspartnern vor Ort
Inzwischen gibt es auch fair gehandelte Bälle aus Pakistan.
Fast alle namhaften Sportartikel-Weltmarken werden von Subunternehmen hergestellt.
Aufgrund von starkem internationalen Druck haben sich die kommerziellen Firmen in der so
genannten Atlanta-Vereinbarung fast alle verpflichtet, auf die Arbeit von Kindern und
Jugendlichen unter 14 Jahren zu verzichten.
Dies wird durch Handelspartner (Talon Sports) in Sialkot auf drei Ebenen kontrolliert:
• von der sozial engagierten Firma selbst
• von der IMAC (Independent Monitoring Association for Child Labour) als
Nachfolgeorganisation der internationalen Arbeitsorganisation ILO
• von der „Talon Fair Trade Workers Welfare Society“
Doch der Ansatz von gepa (in Zusammenarbeit mit dem Handelspartner Talon Sports) geht
noch weiter über das Verbot von Kinderarbeit hinaus. Die niedrigen Preise, die im
kommerziellen Handel für die Bälle bezahlt werden, gehen in erster Linie zu Lasten der
Ballnäherinnen und –näher. Ihnen fehlt der Zugang zu medizinischer Versorgung und zu
Schulbildung für ihre Kinder. Um eine Alternative zu den Bällen aller großen Hersteller zu
schaffen, bietet die gepa seit 1998 Fußbälle vom Familienunternehmen Talon Sports aus
Sialkot an. Die gepa zahlt für die fair gehandelten Bälle durchschnittlich 21 Prozent mehr als
der übliche Preis für Exportbälle. Je nach Qualitätsstufe werden pro Ball Prämien von bis zu
zwei US-Dollar gezahlt.
Über die Verwendung dieses gepa-Mehrpreises entscheidet das Direktorium der „Talon Fair
Trade Workers Welfare Society“. In dieser Vereinigung sind sowohl Ballnäherinnen und -
näher, Vertreter von lokalen Nicht-Regierungsorganisationen als auch Vertreter von Talon
Sports vertreten. Im Direktorium sitzen eine Ballnäherin, ein Ballnäher, drei Mitarbeiter von
Nicht-Regierungsoranisationen und als Berater der Geschäftsführer von Talon Sports. Sie
entscheiden gemeinsam, wie der gepa-Mehrpreis, der in einen eigenen Fonds fließt, eingesetzt
wird. Im Wesentlichen wird bislang in vier Bereiche investiert:
1. Lohnaufschlag
Für das Nähen von fair gehandelten Bällen erhalten die Näherinnen und Näher von
Talon Sports Löhne, die je nach Modell zwischen 20 und 60 Prozent über dem
durchschnittlichen Niveau liegen.
2. Darlehen
Etwa 280 Existenzgründer erhielten in Sialkot und Umgebung von der „Talon Fair
Trade Workers Welfare Society“ Darlehen - zwischen 10’000 und 50’000
pakistanischen Rupien pro Person (zwischen 150 und 750 Euro). So entstanden kleine
Läden, Teehäuser, Frisörgeschäfte, oder es wurden zum Beispiel Wasserpumpen
angeschafft. Fast alle Darlehen wurden bereits wieder zurückgezahlt.
29 http://www.oneworld.at
3. Gesundheit
In den Räumen der „Talon Fair Trade Workers Welfare Society“ in Sialkot wurde für
alle Talon-Mitarbeiter und deren Angehörige ein kleines Gesundheitszentrum
eingerichtet. Ein Arzt praktiziert dort am Vormittag, unterstützt von drei Fachkräften,
die den ganzen Tag über Patienten versorgen. Zudem können sich alle
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Talon Sports untersuchen und stationär
behandeln lassen. Im Jahr 2003 wurden allein insgesamt knapp 10’000 Behandlungen
durchgeführt. Dies ist eine außergewöhnliche soziale Leistung, da Saisonarbeitskräfte
wie Ballnäher und deren Familien üblicherweise in der Fußballindustrie nicht
medizinisch versorgt werden.
Die „Talon Fair Trade Workers Welfare Society“ trägt zudem mithilfe des Fonds dafür
Sorge, dass die Arbeitsbedingungen der Ballnäherinnen und -näher verbessert werden
und Räumlichkeiten beispielsweise besser belüftet und beleuchtet werden.
4. Schulbildung
In zwei Nähzentren wurde inzwischen je eine Vorschule für die drei- bis fünfjährigen
Kinder der Näherinnen und Näher eingerichtet. So können die Eltern sicher sein, dass
ihre Kinder während der Arbeitszeit gut betreut werden. Außerdem haben diese
Kinder eine bessere Ausgangsposition beim Schulbesuch und gehören hoffentlich
zukünftig nicht zu den vielen Analphabeten in diesem Land.
Talon Sports hat sich vertraglich verpflichtet, die gesamte Ballproduktion nach den
Kriterien des Fairen Handels umzustellen, sobald der Absatz aller Bälle über den
Fairen Handel möglich ist. Zurzeit kann Talon Sports nur einen sehr geringen Teil der
Bälle über den Fairen Handel absetzen, das heißt, nur für diesen Teil der Produktion
erhalten die Ballnäherinnen und -näher höhere Löhne und nur daraus können die
Sozialleistungen finanziert werden.
5.3.2. Die Produzenten
Talon Sports arbeitet insgesamt mit 1’500 Ballnäherinnen und -nähern, darunter 500 Frauen.
Bei Talon Sports werden die Aufträge der gepa bevorzugt an die Näherinnen vergeben. Die
Ballnäherinnen und -näher arbeiten entweder in Talon Sports eigenen Nähzentren oder in
unabhängigen Nähzentren, die Aufträge von Talon Sports erhalten.
Bezahlt wird nach Stücklohn , abhängig von der Qualität der gefertigten Bälle. In einem
Monat kann ein erfahrener Näher oder eine Näherin je nach Qualität zwischen 70 und 144
Bälle nähen. Bereits wenn zwei Erwachsene je etwa zwei Drittel ihrer Bälle zu fairen
Bedingungen herstellen könnten, wäre der Grundbedarf ihrer Familie gedeckt.
Talon Sports bot von Anfang an Frauen die Chance, durch ihre Arbeit zum gemeinsamen
Familieneinkommen beizutragen. Vor der Atlanta-Vereinbarung und der damit verbundenen
Umstellung auf große Nähzentren haben sehr viele Frauen Bälle zu Hause genäht. Da eine
Zusammenarbeit von Männern und Frauen in den gleichen Räumlichkeiten im islamisch
geprägten Pakistan aber nicht möglich ist, verloren viele Frauen zunächst ihre Arbeit. Talon
Sports arbeitet deshalb von Anfang an mit speziellen Frauen-Nähzentren zusammen. Andere
Firmen sind inzwischen diesem Beispiel gefolgt, so dass es zurzeit insgesamt 276 Frauen-
Nähzentren in der Region von Sialkot gibt. Dies ist besonders wichtig, da das Nähen von
Bällen für Frauen eine der wenigen Möglichkeiten ist, berufstätig zu sein.
5.3.3. Produktion und Vermarktung
Das Material für die Bälle wird in einer Fabrik von Talon Sports in Sialkot vorbereitet. Als
Obermaterial wird Polyurethan, PVC oder eine Verbindung aus beidem verwendet. Darunter
befinden sich mehrere Polyester- oder Baumwolllagen, die mit dem Obermaterial verklebt
werden. Danach werden die so entstandenen Matten während 12 Stunden in einer Kammer
bei ungefähr 70 Grad getrocknet und anschließend noch 48 Stunden bei Raumtemperatur
gelagert, bevor sie verarbeitet werden. Aus den Matten werden die einzelnen Waben
ausgestanzt, die einen Ball ergeben, und mit Nahtlöchern versehen. Für einen Fußball in der
Größe fünf (68,5 bis 69,5 Zentimeter Umfang) werden 12 kleine Fünfecke und 20 größere
Sechsecke benötigt, die jeweils eine Seitenlänge von fünf Zentimeter haben. Erst nach dem
Ausstanzen werden die Waben je nach Balldesign im Siebdruckverfahren bedruckt. Nun wird
das Fünfeck mit dem Ventilloch mit der vorgefertigten Blase inklusive Ventil verklebt.
Danach werden die für die Bälle benötigten Fünf- und Sechsecke in eine Plastiktüte verpackt
und in die Nähzentren geschickt. Dort werden die Bälle dann von Hand zusammengenäht. Ist
der Fußball fertig, wird er aufgepumpt und so zurück an die Zentrale von Talon Sports
geschickt. Dort findet die abschließende Qualitätskontrolle statt und schließlich werden die
Bälle für den Export fertig gemacht.
Die gute Qualität der Fußbälle entspricht den Anforderungen, welche die Fußballbegeisterten
an Bälle stellen. Sie zeichnen sich durch eine langlebige Blase im Inneren des Balles und die
Verwendung von robustem Synthetikmaterial aus. Um ein vielfältiges Sortiment zu bieten,
hat die gepa auch Bälle mit dem IMS-Siegel (International Matchball Standards) und dem
FIFA-Siegel im Angebot.
Die Vermarktung in Deutschland erfolgt seit Frühjahr 1998, damals speziell eingeführt zur
Fußball-Weltmeisterschaft. Bis Februar 2004 wurden von der gepa rund 239’000 Bälle bei
Talon Sports bestellt, davon für den Vertrieb in Deutschland circa 148’000 Stück, während
91’000 Bälle an europäischen Fair Handelsorganisationen und andere Kooperationspartner
wie Brot für die Welt gingen. Weitere Bälle wurden in den vergangenen Jahren von Talon
Sports nach Italien und Kanada verkauft.
Nach dem großen Anfangserfolg zur Fußball-Weltmeisterschaft 1998 ist die Zahl der in
Pakistan bestellten Bälle insgesamt jedoch leider stark rückläufig. Von ihrer Jahresproduktion
(rund zwei Millionen Bälle) geht nur noch ein Prozent an den Fairen Handel - 1998 waren es
noch vier Prozent. Um wieder mehr Bälle von Talon Sports abnehmen zu können, vermarktet
die gepa die Bälle erneut verstärkt zur Weltmeisterschaft 2006.
6. Analyse
Wie in der Einführung zum Gerechtigkeitsbegriff der Fair Trade Bewegung bereits
angedeutet, steht in der konkreten Umsetzung solch idealistisch motivierter Unternehmungen
nicht Profitstreben, noch theoriebasierte Ausführung eines definierten Gerechtigkeitsansatzes
im Vordergrund.
Praktische Überlegungen, wie vor Ort bestimmte Verbesserungen der Lebenssituation der
Arbeitnehmerschaft erreicht werden können, werden angegangen.
Ausgehend vom Grundmotiv der Gleichheitsüberlegung werden höhere Löhne angestrebt,
wobei die Allokation der Gewinne durch ein (bemüht repräsentatives) Gremium
vorgenommen wird. Allein an der Besetzung dieses „Direktoriums“, welches nicht gewählt
wird, lässt sich schon erkennen, dass ein planwirtschaftlicher Gedanke nicht fern liegt.
Allerdings muss erwähnt werden, dass viele grosse Unternehmen, die voll im Markt stehen,
ebensolche Ansätze vertreten.
Ergebnis dieser nicht marktorientierten Art der Verwendung der Residualgewinne ist leider
auch ein Marginalisierungseffekt im Marktsegment. Es wäre ein Leichtes hier zu
argumentieren, dass bei etwas verstärkter Konzentration auf Marketing oder Design eventuell
höhere Marktanteile und somit auch eine stärkere Erfolgswirkung des Projektes möglich
scheinen.
Bemerkenswert ist, dass das Unternehmen Darlehen an Einheimische vergibt, was
verdeutlicht, dass es hier eben auch nicht um Bälle geht, sondern um Hilfsarbeit.
Ein schwerer Eingriff in die traditionelle Rollen- und Arbeitsteilung ist die
Frauenbevorzugung durch Ungleichbehandlung von Mann und Frau. Ziel hierbei ist die aus
europäischer Sicht vorhandene Unterdrückung der Frau durch die Abhängigkeit vom Lohn
des Mannes zu mindern. Auch wenn dahinter makropolitisch sinnvolle Überlegungen wie
Reduktion der Geburtenziffer, Ausbildungschancen, etc. stehen, kann dieser Weg nicht nur
Befürworter finden.
Fair Trade kann ungerecht sein!
Hinter dieser Aussage steht die Vorstellung, dass durch die Auszahlung nicht marktgerechter,
überhöhter Löhne falsche Anreize innerhalb einer Ökonomie entstünden, werde zur Erhaltung
ineffizienter Wirtschaftszweige und somit zu einer suboptimalen Kapitalallokation führen.
Dieses Vorgehen ist fundamental antikapitalistisch, da es die Signalfunktion der Preise für
Anbieter konterkariert, somit effiziente Allokation von Kapital also Wohlfahrtssteigerung
verhindert. Damit könnte es als ungerecht betrachtet werden.
Ebenso schwierig erscheint die vor Ort verursachte Diskriminierung durch Fair Trade und
Normal Arbeitsplätze. Der konkrete Effekt ist eine „Fair Trade Upperclass“ und ein damit
einhergehender Verteilungswettbewerb. Hier wird ein antiegalitärer Effekt erzeugt.
Es zeigt sich schon bei oberflächlicher Betrachtung, dass die Folgen solch inkohärenter Ideen
also gemischt sind.
7. Schlussfolgerungen
„What is the market? It is the law of the jungle, the law of nature. And what is civilization? It
is the struggle against nature.“30
„Wirres über die Marktwirtschaft“ titelte einst die Neue Zürcher Zeitung über ein Buch des
HSG Professors Peter Ulrich, welcher die strikte Trennung der Begriffe Wirtschaftsordnung
(kann nicht „gerecht“ sein) und Gesellschaftsordnung (Gerechtigkeit möglich) vehement
vertritt.31
Vor eben jener Verwirrung steht man, betrachtet man das weite Feld der Positionen.
De facto existieren in einer pluralistischen Weltgesellschaft mehrere Gerechtigkeitsbegriffe,
welche sich dazu noch auf verschiedene Analyseobjekte beziehen und oft verwechselt
werden.
Von der abstossenden Selbstbeweihräucherung auf sumpfigem Grunde:
„Global Exchange is a membership-based international human rights organization dedicated
to promoting social, economic and environmental justice around the world.“32
über Peter Singers liberale Kritik konventionellen Handels33, welcher an der Legitimität des
Handels mit Partnern, die auf nicht-legitime Art und Weise Besitzansprüche erhalten haben,
zweifelt und zu Hayeks gewichtigem Argument des „Wieselworts“ der sozialen Gerechtigkeit
kann man festhalten, dass eine vereinende Position schwer zu finden ist.
30 Balladur, Edouard, 1993, früherer französischer Premierminister, 31.12.1993, Financial Times
31 Ulrich, Peter, 2001, “Integrative Wirtschaftsethik. Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie“ (Verlag
Haupt, 3. rev. Aufl., S. 235 ff.)
32 http://www.globalexchange.org/about/
33 http://www.utilitarian.net/singer/about/20040907.htm
Auf eine Forderung zumindest liesse es sich wahrscheinlich doch bringen, eben jene der
gleichberechtigten Liberalisierung des Handels, ein politischer Begriff im ökonomischen
Bereich: Die Befreiung von Handelshemmnissen.
Interessant erscheint auch die Perspektive der "ethical business" Vertreter. Fair Trade als
direkte Umsetzung des liberalen Freiheitsbegriffs:
Entpolitisierung der Umverteilung durch Handel mit „Moralgütern“, welche verschiedene
ethische Ansprüche bedienen. Hier entscheiden die Präferenzen des Konsumenten über die
Verteilungswirkung des von ihm bezogenen Gutes.
In der Erkenntnis der teilweisen Konvergenz von Wirtschaftsordnung und
Gesellschaftsordnung wird hierbei die Kaufentscheidung als verantwortungsvoller Wahlakt
verstanden. Der „politische“ Kauf.
Folgt man Alan Hamlins34 durch die Weltbank unterfütterten These, dass durch das Ziel der
Nachhaltigkeit ethisch anspruchsvoller Betriebe eventuell langfristigeres Wachstum im
Marktumfeld zunehmend kurzfristiger agierender Unternehmen erzielt werden kann, (bei
recht geringem Trade off zwischen moralischem Anspruch und Gewinn) und anerkennt man
die von Joseph Stiglitz35 betonte Wichtigkeit lokaler Ansätze in bestimmten Sektoren und an
spezifischen Orten, so könnte man behaupten, dass im Fair Trade Bereich vereinzelt eben jene
„bottom up“ Ansätze36 zu finden sind, welche sich positiv auf das BIP Wachstum eines
Landes auswirken, weil Sie lukrativ funktionieren und positive Spill Overs erzeugen. Adam
Smiths Vision winkt im Hintergrund. Anreiz zur Synthese.
„Good Business“ als gutes Geschäft.
Eine letzte These stellt das Entstehen von Rechten durch Vertragsbeziehungen dar.
Hierbei argumentieren wir, dass aus liberaler Perspektive durch die zunehmende ökonomische
Verflechtung von Nationen und Kulturen (Globalisierung) implizit ein gemeinsamer
Rechtsraum, zumindest auf Basis einer gemeinsamen Wirtschaftsordnung folgen muss.
Ein vergleichbarer Vorgang kann im Entstehen des EWR zu sehen sein. Hierbei wäre die Fair
Trade Forderung nach mehr „Gerechtigkeit“ verstehbar als Forderung auf gegenseitige
Einhaltung der liberalen Grundregeln bezüglich der Eigentums- und Vertragsrechte.
Fair Trade also als liberale Forderung nach Gerechtigkeit.
34 Hamlin, Alan, 2003, in “Institutions and Morality: An Economist's Appraisal“, in “Making Globalization
Good“ edited by Dunning, John, Oxford University Press
35 Stiglitz, Joseph, 2003, “Towards a new Paradigm of Development“, in “Making Globalization Good“ edited
by Dunning, John, Oxford University Press
36 u. a. Küng, Hans, 2003, “An Ethical Framework for the Global Market Economy“ in “Making Globalization
Good“ edited by Dunning, John, Oxford University Press
8. Literaturliste
1 http://www.misionmisericordia.com/#
2 http://www.maxhavelaar.ch/de/medien_info/pressetexte.php?pressetext_id=33
3 FINE, 2001, http://www.eftafairtrade.org/definition.asp
4 http://www.frp.uk.com/dissemination_documents/R7285_-
_NRET_Working_Paper_6.pdf
5 http://www.fluter.de/look/article.tpl?IdLanguage=5&IdPublication=2&NrIssue=42&Nr
Section=11&NrArticle=4403
6 TALLONTIRE, Anne. 2000. “Partnerships in Fair Trade: reflections for a case study of
Café Direct” in Development in Practice 10(2): 166-177
7 ILO “Creating Market Opportunities for Small Enterprises: Experiences of the Fair
Trade Movement”, Geneva, International Labour Office, 2002
8 www.frp.uk.com/dissemination_documents/ R7285_-_NRET_Working_Paper_6.pdf
9 www.adbusters.org
10 www.americanapparel.net
11 Hilton, Steve, 2003, “The Social Value of Brands“, in “Brands and Branding“ edited by
Clifton/Simmons, Economist Books, London S.61
12 http://mia-collection.de
13 www.power-of-attorneys.com/ funny_lawyer_jokes.asp?type_ID=1 - 30k
14 aus Gablers Wirtschaftslexikon, 2000, 15. Auflage, Gabler Verlag, Wiesbaden
15 Übersetzung des Verfassers nach: http://plato.stanford.edu/entries/justice-distributive/
16 vgl. Fenske, Mertens, Reinhard, Rosen; 2003, “Geschichte der politischen Ideen“,
Fischer Verlag S. 381
17 vgl. Fenske, Mertens, Reinhard, Rosen; 2003, “Geschichte der politischen Ideen“,
S. 389
18 vgl. Radnitzky, Gerard. 1996. “Mehr Gerechtigkeit für die Freiheit; eine Analyse der
beiden Grundbegriffe der politischen Theorie,“ Ordo Bd. 47, S. 149-168.
19 vgl. Radnitzky, Gerard. 1996. “Mehr Gerechtigkeit für die Freiheit; eine Analyse der
beiden Grundbegriffe der politischen Theorie,“ Ordo Bd. 47, S. 149-168.
20 Nozick, Robert, 1974, “Anarchy, State, and Utopia “, New York, Basic Books, S. 149-
182.
21 Kymlicka, Will (1990, 1996), “Politische Philosophie heute. Eine Einführung“,
Frankfurt: Campus 1996, 98ff.
22 Rawls, John, 1971, “A Theory of Justice”, Harvard University Press, S. 5-6.
23 http://en.wikipedia.org/wiki/Fair_trade
24 http://www.ilo.org/ilolex/cgilex/
pdconv.pl?host=status01&textbase=iloeng&document=2&chapter=26&query=%28
%23docno%3D261998%29+%40ref&hightlight=&querytype=bool&context=0
25 http://www.gerechtigkeitjetzt.
de/index.php?option=com_content&task=view&id=39&Itemid=61
26 http://www.gerechtigkeitjetzt.
de/index.php?option=com_content&task=view&id=60&Itemid=110
27 http://www.claroweltladen.ch
28 http://www.gepa.de
29 http://www.oneworld.at
30 Balladur, Edouard, 1993, früherer französischer Premierminister, 31.12.1993, Financial
Times
31 Ulrich, Peter, 2001, “Integrative Wirtschaftsethik. Grundlagen einer lebensdienlichen
Ökonomie“; Verlag Haupt, 3. rev. Aufl., S. 235 ff.
32 http://www.globalexchange.org/about
33 http://www.utilitarian.net/singer/about/20040907.htm
34 nach Hamlin, Alan, 2003, in “Institutions and Morality: An Economist's Appraisal“, in
“Making Globalization Good“ edited by Dunning, John, Oxford University Press
35 nach Stiglitz, Joseph, 2003, “Towards a new Paradigm of Development“, in “Making
Globalization Good“ edited by Dunning, John, Oxford University Press
36 nach u. a. Küng, Hans, 2003, “An Ethical Framework for the Global Market Economy“
in “Making Globalization Good“ edited by Dunning, John, Oxford University Press

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Mein Buch: Das Kapital...
Unsere Daten müssen uns gehören. Diese einfache Idee...
hannes1 - 11. Jul, 10:25
Gerald Loeb Award for...
Incredibly honored. Infos here.
hannes1 - 4. Jul, 16:37
Hannes Grassegger - Economist
Hannes Grassegger Photo: Felix Grisebach Twitter:...
hannes1 - 26. Jun, 20:29
3sat "Kulturzeit"
"Opa hat keine Lösung" – Meine Kritik des neuen Jaron...
hannes1 - 6. Jun, 15:15
Events 2018
Here is my schedule for 2018. I am just starting...
hannes1 - 5. Jun, 23:10
Neue Publikationen 2018
Juni: - Das Kapital bin ich. Kein & Aber Verlag....
hannes1 - 4. Mai, 15:34

RSS Box

Status

Online seit 6976 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Sep, 08:36

ABOUT & CONTACT
Abstrakt
akademische mitteilungen
AlJazeera
apparel resources India
ARTE
Arts Exhibitions
Auftritte
Beobachter
brand eins
Business Punk
Campus Verlag
Capital
CNN International
Das Magazin
Die Südostschweiz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren